Galaxus Vierschanzentournee: Bergiselspringen in Innsbruck
Die Galaxus Vierschanzentournee zieht weiter nach Österreich. Den dritten Halt machen wir in Innsbruck zum althergebrachten Bergiselspringen.
Für das dritte Springen der Galaxus Vierschanzentournee verlassen wir Deutschland und gehen über die Grenze nach Österreich. Genauer gesagt nach Innsbruck im Herzen Tirols. Hier, in der wunderschönen Alpenmetropole, findet das althergebrachte Bergiselspringen statt. Wegen starken Schneefalls musste die Rennleitung das Springen ständig verschieben, weshalb du dich nun auf ein aussergewöhnliches Nachtspringen freuen darfst. Natürlich wie immer kommentiert von Simon Balissat und Tim Eppler.
Die ersten beiden Springen verpasst? Hier kannst du sie nachschauen:
Punktesystem und Wertung
Die Springer erhalten an der Galaxus Vierschanzentournee drei verschiedene Wertungen für ihre Leistung: Distanz, Landung und Endposition.
Distanz:
Die rote Linie auf dem Landehügel ist der sogenannte K-Punkt. Diese Linie gilt als Ausgangspunkt für die Berechnung der Sprungweite. Landet ein Springer auf der roten Linie, erhält dieser 10 Punkte für die Distanz. Jede graue Linie vor dem K-Punkt bedeutet -1 Punkt und jede graue Linie danach +1 Punkt in der Distanzwertung. Die Springer erhalten jedoch maximal 15 und minimal 5 Punkte für die Distanz.
Landung:
Für die Landung können sich die Springer Extrapunkte in der B-Note ergattern. Landet ein Fahrzeug nach dem Sprung gleichzeitig auf allen vier Rädern, erhält der Springer dafür zusätzliche 5 Punkte.
Endposition
In der Endposition können sich die Springer weitere Extrapunkte sichern. Kommt ein Fahrzeug nach der Landung auf allen vier Rädern zum Stillstand, erhält der Springer dafür weitere 5 Punkte in der B-Note.
Viertes und letztes Springen am 6. Januar
Das Dreikönigsspringen und somit das vierte und letzte Springen der diesjährigen Galaxus Vierschanzentournee findet am 6. Januar in Bischofshofen statt. In diesem kleinen Dorf im Salzburger Lande befindet sich die höchste und längste Schanze des gesamten Wettkampfes. Stellt also schon mal den Champagner kalt, denn der Gesamtsieger will ordentlich gefeiert werden.
Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.