Ratgeber

Heimwerkertipp: So bohrst du sauber

Ich will ein Regal an der Wand befestigen. Dafür muss üblicherweise gebohrt werden. Kein Problem, das passende Zubehör befindet sich im Schrank: Bohrmaschine, Dübel, Schrauben und ein Briefumschlag.

Bohren an sich ist keine schwere Aufgabe. Du markierst dir an der Wand eine passende Stelle und lässt danach die Maschine für dich arbeiten. Das Mühsamste an der Aufgabe ist definitiv der anfallende Lärm und Dreck. Gegen ersteres hilft nur Ohren zu und durch, gegen letzteres aber gibt es einen einfachen Tipp aus dem Altpapier.

Staubfänger

Von dort holst du dir ein Couvert, beispielsweise das einer ungeliebten Rechnung. Ein Couvert? Ja, denn dieses verhindert, dass du nach getaner Arbeit noch mehr Arbeit verrichten musst. Wenn der Staub gar nie am Boden ankommt, muss dieser auch nicht gesaugt und gewischt werden. #fux

Nachdem du die zu bohrende Stelle bestimmt hast, nimmst du dir etwas Malerklebeband und den Umschlag zur Hand. Den ziehst du an der Rückseite so zusammen, dass das Papier in der Mitte überlappt.

Die Faltung muss keinem Origami-Kranich gleichen, sondern einfach überlappen.
Die Faltung muss keinem Origami-Kranich gleichen, sondern einfach überlappen.

Dann bringst du das Klebeband zur Hälfte auf deinem Faltwerk an. Mit dem überstehenden Teil klebst du das Couvert etwas unterhalb des markierten Bohrlochs fest. Durch den Knick in der Rückseite sollte der Umschlag geöffnet an der Wand hängen.

So sollte der Staubfänger in etwa aussehen.
So sollte der Staubfänger in etwa aussehen.

Wenn du jetzt bohrst, rieselt der ganze Staub in das Couvert und nicht auf den Boden. Dadurch sparst du dir eine Menge Putzarbeit. Auch die Wand wird geschont, vor allem wenn du in Ziegel bohrst. Denn der rote Staub setzt sich auf dem Weg nach unten gerne auf der weissen Wand ab.

Beim Bohren fällt der ganz Staub in das geöffnete Couvert.
Beim Bohren fällt der ganz Staub in das geöffnete Couvert.

Staubsauger

Wenn du keine Lust auf die kurze Falterei oder das Altpapier schon weggebracht hast, gelingt das Ganze auch mit dem Staubsauger. Den kannst du, ohne Bodendüse, unter das Bohrloch halten. Dafür solltest du dir aber einen Handlanger ins Boot holen, da einhändiges Bohren etwas umständlich ist.

tesa Abdeckklebeband (30 mm, 50 m, 1 Stück)
Klebeband
EUR7,31 EUR0,14/1m

tesa Abdeckklebeband

30 mm, 50 m, 1 Stück

tesa Abdeckklebeband (30 mm, 50 m, 1 Stück)
EUR7,31 EUR0,14/1m

tesa Abdeckklebeband

Du möchtest keine Tipps rund ums Heimwerken mehr verpassen? Dann klicke doch weiter unten auf «Autor folgen».

16 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Heimwerkertipp: Bilder mühelos aufhängen

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Ein einfaches Tablar ohne Bohren

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    «Papi, lass uns eine Seifenkiste bauen»

    von Sabrina Müller

Kommentare

Avatar