![](/im/Files/1/9/9/8/6/1/3/8/Bild521.jpeg?impolicy=teaser&resizeWidth=700&resizeHeight=350)
Heimwerkertipp: Bilder mühelos aufhängen
Meine bisherigen Methoden, um Bilder an die Wand zu bugsieren, basierten eher auf Glück als Verstand. Nun habe ich endlich einen Weg gefunden, das zu ändern.
Bilder sind toll. Sie hauchen kahlen Wänden leben ein. Das Aufhängen dagegen ist für mich eine nervtötende Angelegenheit. Vor allem, wenn mehr als ein Rahmen platziert werden soll. Das Problem: Die Lasche zum Aufhängen befindet sich hinten am Bild. Das Markieren an der Wand gestaltet sich dadurch schwierig. Entweder ich versuche es nach Augenmass oder male die Lasche so stark mit Filzstift an, dass sie im besten Fall ein wenig Farbe an der Wand hinterlässt.
Bei der Platzierung der Bilder schwitze ich jedes Mal Blut und Wasser. Spannung pur, da kann nicht mal der Tatort mithalten. Deshalb habe ich letztens eine neue Methode ausprobiert und hätte mich ohrfeigen können, dass ich sie nicht schon für meine Bilderwand angewendet habe. Sie ist so einfach wie effektiv. Klebe Malerkrepp über die gesamte Breite deines Rahmens und richte dieses genau am oberen Rand aus. Gleichzeitig muss auch deine Öse abgedeckt sein. Reisse allfällig überstehendes Klebeband an den Seiten ab. Nun markierst du die Lasche mit einem Filzstift.
![](/im/Files/1/9/9/8/5/8/4/8/Bild1.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
![](/im/Files/1/9/9/8/5/8/4/9/Bild2.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Entferne das Malerkrepp vom Rahmen und bringe es am gewünschten Platz an der Wand an. Dadurch, dass das Klebeband die seitlichen wie auch den oberen Rand des Bilderrahmens markiert, kannst du ihn perfekt ausrichten. Nimm aber trotzdem eine Wasserwaage zur Hilfe, damit alles gerade hängt. Am vorgezeichneten Punkt kommt deine Schraube oder dein Nagel hin.
![](/im/Files/1/9/9/8/6/1/2/3/Bild4.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Ich bin froh, endlich eine Methode gefunden zu haben, mit der sich Bilder ohne grosse Mühe anordnen und aufhängen lassen. Die Zeiten in denen ich Frustration – und beinahe Kapitulation – für ein paar nette Erinnerungen in Kauf nehmen musste, sind endgültig vorbei.
34 Personen gefällt dieser Artikel
![User Avatar](/im/Files/4/2/4/5/6/6/5/7/Autorenprofil3.jpg?impolicy=avatar&resizeWidth=96)
![User Avatar](/im/Files/4/2/4/5/6/6/5/7/Autorenprofil3.jpg?impolicy=avatar&resizeWidth=80)
Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.