News & Trends

Hier sind die spannendsten Games, die es nicht bei Xbox, Ubisoft und Co. zu sehen gab

Auch fernab der Xbox- und Ubisoft-Events gab es viele spannende Games zu sehen. Hier sind unsere Highlights aus der PC Gaming Show, des Wholesome Directs und Co.

Über 500 Trailer und fast genauso viele Spiele sind rund um das Summer Game Fest vorgestellt worden. Der lose organisierte E3-Nachfolgeevent schart jedes Jahr mehr Publisher und Game-Studios um sich. Kollege Domagoj Belancic hat alle Livestreams, die während rund zwei Wochen stattfinden, zusammengefasst. Über das Xbox Games Showcase, das Summer Game Fest Showcase sowie den Ubisoft Forward haben wir separat berichtet. Was du neben den grossen Blockbustern sonst noch zocken kannst, erfährst du hier.

«Dread Pilots»

Das Studio hinter «Don’t Starve» und «Griftlands» nimmt sich den Weltraum vor. Inspiriert von «Sid Meier’s Pirates!» erkundest du in diesem 2D-Action-Abenteuer-Spiel fremde Planeten und begegnest allerhand schrägen Alien-Gestalten.

Wann: 2024
Wo: PC

«Nivalis»

Nivalis ist der Name einer pulsierenden Cyberpunk-Stadt in den Wolken. Die neonfarbene Pixelwelt ist der Schauplatz einer sogenannten «Life Sim». Du betreibst dein eigenes kleines Lokal, sei es ein Ramen-Stand oder eine Bar. Daneben gibt es verschiedene Nebenbeschäftigungen und Personen kennenzulernen. Bei alledem steht dir eine KI zur Seite. Noch ist es schwierig, herauszuspüren, wie das Gameplay aussieht, die Prämisse ist aber spannend.

Wann: 2024
Wo: PC

«Jumplight Odyssey»

Das Spiel ist verpackt in ein 80er-Jahre-Trickfilm-Design. Du steuerst ein Raumschiff auf der Suche nach einer neuen Heimat. Bei den zahlreichen Raum-Kämpfen ist Taktik gefragt. Du bestimmst, wo deine Besatzung am dringendsten gebraucht wird, welche Schutz-Türen verschlossen werden müssen. Dein Ziel ist es, so schnell wie möglich den Jumplight-Antrieb anwerfen und verschwinden. Sieht aus wie eine Mischung aus den taktischen Kämpfen eines «FTL» und der wuselnden Organisation eines «Two Point Hospitals».

Wann: Bald
Wo: PC

«I Am Future»

Deutlich entspannter geht es in «I Am Future» zu und her. Das machen schon die ruhigen Reggae-Klänge klar. In einer bunten postapokalyptischen Welt baust du dir aus Überresten ein gemütliches Zuhause, kümmerst dich um dein Gärtchen und verteidigst es in der Nacht vor gefrässigen Angreifern.

Wann: 8. August 2023
Wo: PC

«D.O.R.F»

Für «Command & Conquer»-Fans und alle, die sich nach explosiven Massenschlachten im 90er-Jahre-Stil sehnen, ist «D.O.R.F» genau das Richtige. Zu fetzigen Metal-Klängen gibt es epische Schlachten zwischen riesigen Kampfpanzern, Laserdrohen und Raketen-Zeppelinen.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Slime 3K»

Du willst mehr «Vampire Survivor» und wärst am liebsten ein grinsendes Schleimmonster? Dann habe ich das passende Spiel für dich. In «Slime 3K» bekämpfst du genretypisch niemals endende Gegnerwellen mit immer besseren Waffen. In diesem Fall sind es missglückte Klonexperimente. Sieht nach einem kurzweiligen Spass aus.

Wann: 2023
Wo: PC

«Parcel Corps»

Alleine für den Chefentwickler, der den übermotivierten Bike-Kurier mimt, lohnt es sich, den Trailer anzuschauen. Aber auch das eigentliche Spiel sieht originell aus. Mit deinem Bike rast du physik-missachtend durch eine bunte Stadt und schliesst dich einem von drei rivalisierenden Messenger-Diensten an, die alle auf der Abschussliste der Polizei stehen.

Wann: unbekannt
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series, PS4, PS5

«The Invincible»

Auf einem fremden Planeten musst du herausfinden, was mit deiner vermissten Crew passiert ist. Mit allerhand retro-futuristischer Ausrüstung erkundest du den Planeten auf der Suche nach Antworten. Das Spiel ist inspiriert von der gleichnamigen Geschichte des polnischen Sci-Fi-Autors Stanislaw Lem. Meinen Ersteindruck hörst du im Tech-telmechtel-Podcast.

Wann: 2023
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series, PS4, PS5

«Stormgate»

Ein weiteres Spiel, das Fans von Echtzeitstrategiespielen auf dem Radar haben sollten, ist «Stormgate». Das Studio dahinter besteht aus ehemaligen «Starcraft»- und «Warcraft»-Entwicklern. Die Parallelen sind auf den ersten Blick erkennbar. Auch sonst sind die typischen Elemente wie Basenbau und Nebel des Krieges, der nur den Bereich mit eigenen Einheiten sichtbar macht, vorhanden.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Ferocious»

Realistische Grafik, riesige Dinosaurier und viel Geballer gibt es in «Ferocious». Zu den Inspirationen zählen Filme wie «King Kong», «Jurassic Park» und Spiele wie «Far Cry» und «Crysis». Und genau wie eine Mischung aus alledem sieht das Spiel auch aus.

Wann : unbekannt
Wo: PC

«Last Train Home»

Echtzeitstrategiespiele scheinen ein Comeback zu erleben. Hier versuchst du, eine Gruppe von tschechoslowakischen Soldaten mit einem gepanzerten Zug sicher nach Hause zu begleiten. Dabei gilt es, das vom Bürgerkrieg gezeichnete Russland im Jahre 1917 zu durchqueren. Einerseits bestreitest du kleinere taktische Schlachten. Daneben managst du den Zug, indem du deine Soldaten richtig einteilst. Macht einen originellen Eindruck.

Wann: bald
Wo: PC

«TerraTech Worlds»

Bau deine eigenen Fahrzeuge und Basen und erkunde fremde Planeten. Alleine oder mit Freundinnen und Freunden sammelst du Ressourcen, gräbst die Landschaft um und lieferst dir Kämpfe mit Banditen. Sieht nach einem kreativen Multiplayer-Spass aus.

Wann: bald
Wo: PC

«Bloomtown: A Different Story»

«Bloomtown» ist ein weiteres knuffiges Retro-Pixel-Game. Davon gibt es in letzter Zeit sehr viele, aber es sieht wunderschön aus. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein gemütliches Abenteuer-Spiel im Stile eines «Stardew Valleys». Aber schon bald merkst du, dass mit dieser Welt etwas nicht stimmt. Rundenbasierte Kämpfe mit Roboter-Dinos und Golfschläger schwingenden Eulen sind dann auch nicht weit entfernt.

Wann: bald
Wo: PC und Konsolen

«Breathedge 2»

Einen deutlich humorvolleren Einschlag als im Genre üblich hat dieses Sci-Fi-Survival-Spiel. Zwar geht es auch hier darum, Planeten zu erkunden, Ressourcen abzubauen und Dinge herzustellen. Daneben musst du dich aber um ein unsterbliches Huhn kümmern. Warum es deine Aufmerksamkeit benötigt, wenn es doch nicht sterben kann, wirst du wohl erst beim Spielen herausfinden.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Mullet Madjack»

Mindestens ein blutiger und überdrehter Retro-Shooter gehört in jedes anständige Listicle. Der heutige Zugang heisst «Mullet Madjack» und sieht aus wie ein Anime aus den 90ern. Aus der Ego-Perspektive rennst, slidest und rast du durch neonfarbene Level und tapezierst die Wände mit dem Blut deiner Gegner. Du hast nur zehn Sekunden Zeit, das Ende eines Levels zu erreichen. Verlängern kannst du den Countdown mit Kills. Wenn du «Post Void» kennst, weisst du, was dich erwartet.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Europa»

Das absolute Gegenteil zu dieser Adrenalin-Packung ist «Europa». Du erkundest auf dem gleichnamigen Mond ein buntes Naturparadies, indem du durch die Luft fliegst oder übers Wasser gleitest. Die zauberhafte Welt dient aber nicht nur zur Entspannung, sondern es gibt auch Rätsel zu lösen und die Geschichte der letzten Menschen zu lüften.

Wann: 2023
Wo: PC

«Remnant 2»

Der erste Teil zählte 2019 zu meinen Highlights des Jahres. Die Fortsetzung spielt erneut in einer fremden Welt, die Fantasy, Sci-Fi und Zweiter-Weltkrieg-Elemente vermischt. Alleine oder gemeinsam kämpfst du dich durch eine wundersame Welt voll schrecklicher Kreaturen. Das Roguelite-Element sorgt dafür, dass bei deinen Ausflügen selten Entspannung aufkommt.

Wann: Sommer 2023
Wo: PC, PS5 und Xbox Series

«Iron Meat»

Das Vorbild ist unverkennbar: «Contra». Das Co-op-Actionfest vom Super Nintendo hat auch heute noch seine Fans. Und die dürften an «Iron Meat» ihre helle Freude haben. Alleine oder zu zweit kämpfst du dich durch zweidimensionale Level, in welchen dir die Kugeln nur so um die Ohren fliegen. Wie es sich gehört, antwortest du in gleicher Weise und ballerst, bis die Finger schmerzen.

Wann: 17. Oktober 2023
Wo: PC

«Deadlink»

Roguelite, Cyberpunk, Egoshooter, alles Begriffe, die nicht zum ersten Mal fallen in dieser Liste. Die Mischung machts und die sieht bei «Deadlink» nach einem fulminanten Action-Game aus. Allerhand futuristische Schiesseisen, ein buntes Sortiment an Fähigkeiten und jede Menge Gegner, die Non-Stop-Ballerspass versprechen.

Wann: 27. Juli 2023
Wo: PC

«Lil' Guardsman»

Du spielst ein zwölfjähriges Mädchen mit imposanter roter Mähne, die in einer Fantasywelt bestimmt, wer ins Schloss darf und wer nicht. Die bunte Besucherschaft besteht aus zwielichtigen Goblins, schmuggelnden Totengräbern und bekifften Zauberern. Dank diversen Hilfsmitteln wie Röntgenstrahlen musst du herausfinden, was sie im Schilde führen. Erinnert an eine bunte Version von «Papers Please».

Wann: Sommer 2023
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series, PS4, PS5, Switch

«Gori: Cuddly Carnage»

Herrlich abgefahren sieht «Gori: Cuddly Carnage» aus. Du spielst eine Katze auf einem Hoverboard mit Rasierklingen und Raketenwerfer. Damit rast und skatest du durch eine knallbunte Fantasywelt voller satanischer Einhörner und Spinnen-Aufziehboxen.

Wann: 2023
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series, PS4, PS5, Switch

«Viewfinder»

Kollege Domagoj Belancic hat im Tech-telmechtel-Podcast ausgiebig davon geschwärmt. Es handelt sich um ein besonders abgefahrenes Rätselspiel. Du benutzt Fotos, um in der Welt voranzukommen. Foto mit Brücke drauf im richtigen Winkel vor dir platzieren und schon kannst du drüber laufen. Generator hat keine Batterie? Kein Problem. Einfach in ein Foto einer Batterie spazieren, Batterie mitnehmen und fertig. Später kannst du Fotos auch selber schiessen. Verspricht jede Menge WTF-Momente.

Wann: 18. Juli 2023
Wo: PC und PS5

«Helskate»

Dieses Skate-Spiel orientiert sich klar an «Tony Hawk’s Pro Skater». Nur dass du hier neben Nosegrinds und Frontside Heelflips mit deinem Hammer Monster verprügelst und Messer auf sie hinab prasseln lässt. So kämpfst du dich durch verzweigte Level, um am Ende die Skate-Götter zu besiegen.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Station to Station»

Im wunderschönen Voxel-Klötzchen-Design baust du in überschaubaren Levels ein Schienennetz. Je mehr Verbindungen du erstellst, desto mehr wächst die Umgebung. Sieht nach einem gemütlichen, nicht allzu komplexen Aufbauspiel aus.

Wann: unbekannt
Wo: PC

«Fretless: The Wrath of Riffson»

Mit mächtigen Instrumenten und legendären Riffs musst du die Welt vor Rick Riffson und seinen teuflischen Helfern retten. Das geschieht in taktischen, rundenbasierten Kämpfen, verpackt in zauberhafte Pixelgrafik.

Wann: 2024
Wo: PC

«En Garde!»

Erfrischend originell sieht «En Garde!» aus. Darin übernimmst du die Rolle der draufgängerischen Heldin Adalia De Volador. Im Stile der drei Musketiere fechtest du dich durch die Konsorten eines tyrannischen Herzogs. Die Gefechte wirken dynamisch und du kannst die Umgebung mit einbeziehen, indem du über Tische hechtest oder Kronleuchter auf die Gegner fallen lässt.

Wann: August 2023
Wo: PC

«Antonblast»

«Antonblast» ist eine Hommage an Game-Boy-Advance-Spiele. Dieser handgezeichnete 2D-Plattformer verspricht explosive Action im Stile eines «Wario Land».

Wann: bald
Wo: PC

«Cocoon»

Vom Designer hinter «Limbo» und «Inside» kommt dieser interessant aussehende Titel. In einer geheimnisvollen Welt löst du als eine Art Käferwesen Umgebungs-Rätsel. Im Trailer werden dazu meist Kugeln in die richtige Position gebracht, um Plattformen zu aktivieren.

Wann: bald
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series, PS4, PS5, Switch

«Mars First Logistics»

Hilf Marsmenschen, ihr neues Zuhause aufzubauen, indem du mit selbst konstruierten Fahrzeugen Fracht durch die Gegend transportierst. Macht einen verspielten Eindruck, der Editor erlaubt verrückte Konstruktionen und das Design ist ebenfalls ansprechend.

Wann: 22. Juni 2023
Wo: PC

«Arctic Awakening»

Falls du in «The Long Dark» bereits jede Ecke erkundest hast, könnte dir dieses frostige Abenteuerspiel zusagen. Nach einer unfreiwilligen Bruch-Landung strandest du in der Arktis. Du suchst zusammen mit deinem Therapieroboter nach deinem Co-Piloten und dem Geheimnis, das unter dem Eis schlummert.

Wann: 2023
Wo: PC

«The Precinct»

Als 80er-Jahre-Cop lieferst du dir Verfolgungsjagden mit Bankräubern und Schiessereien mit Gangs. «The Precinct» ist ein Sandbox-Spiel. Das bedeutet, dass du bei deinen Missionen zu Fuss, mit dem Auto oder dem Helikopter viele Freiheiten hast, wie du vorgehst. Sieht schick aus.

Wann: bald
Wo: PC und PS5

Sind dir rund um das Summer Game Fest noch andere Perlen aufgefallen? Dann schreib’s in die Kommentarspalte. Meine Wishlist ist unersättlich.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Kommentare

Avatar