
Produkttest
OnePlus 9 Pro im Test: Die beste Weitwinkelkamera auf dieser Seite des Mondes
von Jan Johannsen
Honor hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Magic 4 und 4 Pro vorgestellt. Das Top-Smartphone lädt drahtlos verdammt schnell auf und seine Weitwinkelkamera liegt auf Augenhöhe mit der Hauptkamera.
Die Hauptkamera und die Weitwinkelkamera des Magic 4 Pro verfügen jeweils über eine Auflösung von 50 Megapixel. Das lässt darauf hoffen, dass die Bildqualität sich auf dem gleichen Niveau bewegt und nicht wie bei vielen Smartphones die Weitwinkelkamera schlechtere Bilder liefert. Eine erfreuliche Ausnahme ist das OnePlus 9 Pro:
Die dritte Kamera auf der Rückseite ist eine Tele-Linse mit einer Auflösung von 64 Megapixel. Honor zufolge verfügt sie über einen 3,5-fachen optischen Zoom und einen 100-fachen Digitalzoom.
Das 6,81 Zoll große OLED-Display des Honor Magic 4 Pro verfügt über eine Auflösung von 2848×1312 Pixel. Seine Bildwiederholrate erreicht 120 Hertz. Das gesamte Gehäuse ist nach IP68 wasserdicht. Das bedeutet, das Smartphone geht nicht kaputt, wenn es untertaucht.
Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 an Bord dürfte das Magic 4 Pro ausreichend Rechenpower an Bord haben. Je nach Ausstattungsvariante stehen dem Prozessor acht oder zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Der interne Speicherplatz ist 256 der 512 Gigabyte groß.
Den Akku mit einer Kapazität von 4600 mAh lädst du sowohl per Kabel als auch drahtlos mit bis 100 Watt auf. Über das mitgelieferte Netzteil oder den «SuperCharge Wireless Charger» von Honor. Unabhängig von der Ladetechnologie soll das Magic 4 Pro seinen Akku in 15 Minuten zu 50 Prozent aufladen.
Das Honor Magic 4 Pro hat ab Werk Android 12 an Bord. Der Hersteller versieht das Betriebssystem mit seiner Benutzeroberfläche Magic UI 6.
Im Vergleich zur Pro-Version fällt beim Honor Magic 4 die Bildschirmauflösung mit 2664×1224 Pixel geringer aus. Seine Tele-Linse hat nur eine Auflösung von acht Megapixel, aber dafür einen fünffachen optischen Zoom. Der Akku fällt mit 4800 mAh größer aus, kann aber nur per Kabel geladen werden. Das Netzteil liefert hierzu 66 Watt. Die günstigste Variante des Magic 4 verfügt über 128 Gigabyte internen Speicher, während die Pro-Version bei 256 Gigabyte startet.
Das Honor Magic 4 Pro soll ab Sommer 2022 in Deutschland in Cyan und Schwarz erhältlich sein. Der Verkaufspreis startet voraussichtlich bei 1099 Euro. Angaben zur Schweiz liegen mir nicht vor.
Das Honor Magic 4 erwähnt das Unternehmen in seiner Pressemitteilung für Deutschland nicht. Es scheint, als würde das Modell hier nicht regulär erscheinen.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.