
News & Trends
Jetzt lassen sich Canon-Kameras als Webcam verwenden
von David Lee
Im Jahr 2020 können normale Kameras endlich kinderleicht als Webcam genutzt werden. Bei Canon geht’s jetzt auch mit einem Mac, bei Fujifilm immerhin mal unter Windows und Sony hat auch etwas in der Pipeline.
Ende April hat Canon eine Software zur Verfügung gestellt, mit der sich zahlreiche Kameras als Webcam am PC nutzen lassen. Dieses Tool existiert nun auch für den Mac. Der Link zur Download-Übersicht ist der gleiche. Weitere Details in der News zum Tool:
Fujifilm hat jetzt ebenfalls eine Webcam-Software zum freien Download bereitgestellt. Bislang nur für Windows. Es funktioniert wie bei Canon via USB-Kabel. Kompatibel sind die Fujifilm X-H1, X-Pro2, X-Pro3, X-T2, X-T3, X-T4 und alle GFX-Modelle. Du kannst jetzt also eine 100-Megapixel-Kamera für eine Videokonferenz in XGA-Auflösung (1024 x 768) verwenden.
Und auch Sony ist an was dran. Der Konzern hat auf Juli eine PC-Software fürs Live-Streaming angekündigt. Sicher ist bis jetzt nur, dass die Software mit der neuen ZV-1 funktionieren wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass auch andere Kameras kompatibel sein werden.
Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere.