Hinter den Kulissen

«Man braucht keinen Master, um bei uns erfolgreich zu sein»

Sharon Zucker
5.7.2022
Bilder: Thomas Kunz

Daniel Cyganek ist Leiter Retail bei Digitec Galaxus. Die rund 100 Mitarbeitenden in den 10 Stores beruflich voranzubringen, ist ihm eine Herzensangelegenheit. Ob mit Lehrabschluss oder Studium spielt dabei keine Rolle. Die eigene Motivation, die Freude am Job und das Interesse für eine Veränderung stehen im Vordergrund.

Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Mitarbeitenden in den Stores sind dir sehr wichtig. Welche Positionen gibt es innerhalb des Retails, sprich bei euch in den Filialen?
Die meisten Mitarbeitenden sind bei uns als Customer Service Representatives, also als Verkäufer oder Verkäuferinnen angestellt. Darüber hinaus haben wir pro Store drei Positionen mit erhöhter Verantwortung: Einen Supervisor oder Schichtleiterin, einen stellvertretenden Store Manager und die Store Managerin. Bei 10 Stores ergeben sich daraus 30 Jobs, in denen man Erfahrungen als Führungsperson sammeln kann.

Du und die Abteilung POD (People & Organisation Development) habt eine sogenannte «Retail Development Journey» ins Leben gerufen. Wie muss man sich diese «Reise» vorstellen?
Unsere Verkaufscrew will sich weiterbilden, sieht aber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Deshalb haben wir die «Retail Development Journey» gestartet und alle interessierten Kolleginnen und Kollegen vom Retail dazu eingeladen. Wir führten Workshops durch und zeigten in diversen Schritten auf, wie die Karriereplanung aussehen kann. Wir befassten uns zuerst mit folgenden Fragen: Welche Abteilungen und Positionen gibt es bei Digitec Galaxus überhaupt? Worauf muss man achten, wenn man sich auf eine interne Stelle bewirbt? Und wie überzeugt man dann beim Bewerbungsgespräch?
Danach setzten sich alle mit ihren eigenen Entwicklungsvisionen auseinander und wir unterstützten sie dabei. Der Name sagt es schon: Es ist eine Journey, eine Reise, die sich über einen gewissen Zeitraum erstreckt und diese Reise geht noch eine Weile weiter.

Welches Ziel verfolgt ihr mit euren Mitarbeitenden?
Wir wollen vor allem das Interesse der Mitarbeitenden für verschiedene Bereiche wecken und unterstützen alle, die weiterkommen wollen und ihren eigenen Karriereweg finden möchten. Wir versuchen die Leute zu motivieren und sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Wo wollen sie in sechs Monaten stehen und wo sehen sie sich in zwei bis drei Jahren?
Der Startpunkt ist individuell. Das heisst, wir trampeln jetzt niemandem einen Karrierepfad vor. Aber wir bieten Hilfestellungen an, für diejenigen, die Unterstützung wollen.

Sagen wir, ich arbeite im Retail und mein nächstes Job-Ziel ist die Social Media-Abteilung. Ist das möglich?
Klar, das ist möglich. Du brauchst natürlich eine gewisse Affinität dafür. Wenn du zum Beispiel schon seit Jahren nebenbei als Bloggerin unterwegs bist oder deinen Insta-Account mit viel Freude, Kreativität und Leidenschaft pflegst, ist die Chance sicher da. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Fotograf Tom. Er hat seine Karriere bei Digitec Galaxus ebenfalls im Retail begonnen und heute fotografiert er unter anderem mich bei diesem Interview (lacht).
Wir hatten in diesem Jahr schon einige Wechsel im Retail: Der Store Manager in Wohlen ist jetzt Business Engineer, also die Schnittstelle zwischen Retail und dem Engineering, und optimiert die technischen Abläufe rund um unseren Store-Alltag. Weitere Wechsel gab es zum Category Management, zum Aftersales, zur Security und vom stellvertretenden Filialleiter in Zürich zum Filialleiter in Wohlen.

Bei meiner letzten Bewerbung sagte mir der Recruiter: «Ein CAS täte Ihrem Lebenslauf auch mal gut!» Wie siehst du das in deinem Bereich? Ist eine solche Weiterbildung zwingend nötig?
Nein. Bei uns steht das Interesse und die Freude am Job, die Neugierde und der Wille für eine Veränderung im Vordergrund. Eine Weiterbildung bleibt einem manchmal jedoch nicht erspart. Wichtig ist, sich bewusst zu werden, was man nicht «on the job» lernen kann und welche externen Weiterbildungsmassnahmen man stattdessen in Anspruch nehmen könnte. Auf der firmeninternen Website gibt es eine ganze Liste von Möglichkeiten dafür: Vom Selbststudium über interne Trainingskurse oder Workshops bis zu externen Weiterbildungsangeboten.

Der akademische Grad spielt bei uns keine Rolle, um Karriere im Retail zu machen.
Daniel Cyganek

Wenn ich Storemanagerin werden möchte, brauche ich dafür also keinen CAS.
Nein, auch keinen Master (lacht). Der akademische Grad spielt bei uns keine Rolle, um Karriere im Retail zu machen. Hilfreich ist sicher, wenn man sich früher oder später mit dem Thema Führung auseinandersetzt. Ein externes Diplom nachreichen muss man aber nicht. Ich glaube, je mehr man sich mit dem Thema Führung beschäftigt, desto wohler und kompetenter fühlt man sich damit.
Intern bieten wir den Digitec Galaxus Leadership-Lehrpfad an, ein Mix aus Selbststudium und verschiedenen Kursen. Inhaltlich geht es darum, sich Gedanken zu machen, was einen als Persönlichkeit auszeichnet und wie man als Vorgesetzte wirken möchte. Aber auch Themen wie der Umgang mit Konflikten, Feedbackgespräche oder Mitarbeiterentwicklung sind in diesem Lehrpfad enthalten.

Du ermutigst deine Mitarbeitenden sich weiterzuentwickeln. Möglicherweise sehen sie sich dann auch ausserhalb von Digitec Galaxus nach einem neuen Job um. Ist das nicht kontraproduktiv?
(lacht). Wir sehen es andersrum. Uns ist jemand lieber, der eine klare Vision hat, wohin er oder sie will und dadurch voll motiviert ist. Wer ständig danach bestrebt ist, sich weiterzuentwickeln und dazuzulernen, macht einen viel besseren Job. Mit einem Plan im Kopf, setzt man automatisch mehr Energie frei und hat mehr Leidenschaft für den Job. Und daraus wiederum ergeben sich spannende Zusatzprojekte, durch die man weitere Kompetenzen erlernt.

Möchtest du dich selber auch noch weiterentwickeln?
Gemessen an meinen Fähigkeiten und an meinen Interessen habe ich zurzeit den für mich perfekten Job. Im Moment geht es für mich darum, unsere Schweizer Retail Strategie für die kommenden Jahre zu definieren. Ich mache aber keinen Hehl daraus, dass ich gerne an Board wäre, falls wir eines Tages auch ausserhalb der Schweiz einen Store eröffnen. Das wäre dann sowohl für Digitec Galaxus wie auch für mich eine schöne Weiterentwicklung (lacht).

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich suche die besten Hintergrundstories aus dem Digitec Galaxus-Universum, denn Menschen und Geschichten faszinieren mich. In meinem zweiten Leben stehe ich als Moderatorin und Schauspielerin auf der Bühne - diese kann durchaus auch einmal ein Friedhof sein – als Sprecherin für Werbefilme synchronisierte ich schon einen Kürbis oder eine Kuh. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    «Mutterschaft macht nicht dumm, unambitioniert oder unfähig»

    von Norina Brun

  • Hinter den Kulissen

    Category Management: Keine To-do-Listen, sondern mit „Drive“ Probleme lösen

    von Daniel Borchers

  • Hinter den Kulissen

    „Auf eine angenehme Art und Weise chaotisch“

    von Daniel Borchers

Kommentare

Avatar