Ratgeber

Monochrome Tischdekoration: Alles andere als eintönig

Pia Seidel
20.7.2023

Das Eindecken eines Tisches ist mit der Gestaltung eines Raumes vergleichbar – Massstab, Farbe und Textur sollten berücksichtigt werden. Warum aber nicht den Fokus mal nur auf eine Sache legen. Zum Beispiel auf die Farbe.

Fotos von tadellos gestalteten Tischlandschaften können einschüchternd wirken. Aber eigentlich sind sie das Gegenteil. Wenn du genau hinschaust, erkennst du, dass jede Tischdekoration einem einfachen Rezept folgt. In den Tisch-Settings, die ich dir gleich vorstelle, lautet dieses: Einfarbigkeit. Die Homestyling-Pros von House Doctor und Broste Copenhagen haben ihre Tische nur mit Dingen aus derselben Farbfamilie dekoriert.

Bis auf kleine Ausnahmen sollten alle Dinge gleichfarbig sein, damit der Tisch die Blicke anzieht.
Bis auf kleine Ausnahmen sollten alle Dinge gleichfarbig sein, damit der Tisch die Blicke anzieht.
Quelle: Broste Copenhagen

Von einem kräftigen Yves Klein Blau, über Schwarz bis hin zu Pastelltönen: Alles ist erlaubt, solange keine weiteren Farben mit ins Spiel kommen. Auf diese Weise wird der Tisch schon von Weitem zum Augenschmaus. Ein dekorierter Tisch in Vanilla-Farben kann genauso entzücken, wie eine eingedeckte Tafel in Barbie-Pink oder Gelb.

Von nahem hat der monochrome Look einen tollen Nebeneffekt: Er betont die unterschiedlichen Strukturen auf dem Tisch. Statt der bunten Farbwelt nimmst du auf einmal den Schimmer der Gläser, die Struktur der Leinen-Tischdecke oder das zarte Muster des Keramikgeschirrs mehr wahr.

Ein einheitlicher Look hebt Oberflächen und Schattierungen hervor.
Ein einheitlicher Look hebt Oberflächen und Schattierungen hervor.
Quelle: Broste Copenhagen
Durch den einfarbigen Look wird der Tisch zum Hingucker – egal, wie schlicht das Geschirr daherkommt.
Durch den einfarbigen Look wird der Tisch zum Hingucker – egal, wie schlicht das Geschirr daherkommt.
Quelle: Broste Copenhagen
Titelfoto: Broste Copenhagen

18 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gemeinsam stark: So gruppierst und inszenierst du deine Sammelstücke

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Wenn Altbackenes wieder gut schmeckt: Tischsets

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Du weisst nicht, wie sehr du diesen Deko-Trick brauchst, bis du ihn ausprobierst

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar