

Sennheiser Momentum 4 Wireless: Das ist der neue ANC-Kopfhörer

Sennheiser stellt den Momentum 4 Wireless vor und setzt damit die beliebte Over-Ear-Linie fort. Das typische Sennheiser-Kopfhörer-Design gibt’s nicht mehr, dafür viele verbesserte Features.
Die vielen Leaks liessen es erahnen: Sennheiser setzt die Momentum-Reihe fort. Drei Jahre nach dem Vorgänger kommt der Momentum 4 Wireless. Das neue Modell hat eine beeindruckende Akkulaufzeit von 60 Stunden. Zum Vergleich: Der Momentum 3 hat 17 Stunden, Sonys neuer WH-1000XM5 30 Stunden, ein Grossteil der Over-Ear-Kopfhörer hat um 20 bis 30 Stunden. Dazu kommt ein komplett neues Design und einige weitere Features im Vergleich zum Vorgänger.

Neues Design, typische Sennheiser-Bügel sind weg
Man sieht es schon von weitem, Sennheiser hat die Grösseneinstellung von den Ohrmuscheln entfernt. Der deutsche Hersteller setzt nun für die Grössenanpassung wie viele andere auf ein- und ausfahrbare Kopfhörerbügel – das ist einerseits elegant, nimmt den Kopfhörern aber auch ihren typischen Retro-Charme.
Zur Erinnerung, so sieht das Vorgänger-Modell aus:

Der neue Momentum-Kopfhörer ist grösstenteils aus Plastik, das Kopfband besteht aus grauem Stoff und ist an der Unterseite mit einem Polster ausgestattet.
Neu lässt sich der Kopfhörer nicht mehr zusammenklappen. Die Ohrmuscheln kannst du aber flach eindrehen. Dennoch braucht der Kopfhörer wohl relativ viel Platz im Rucksack. Sennheiser reiht sich damit mit Sony, Apple und B&O zu den Herstellern mit nicht mehr einklappbaren Kopfhörern ein. Verpackt wird der Kopfhörer mit einem Hard-Case aus dem gleichen Stoff wie das Kopfhörerband.
Anpassbarer Sound, verbessertes Noise Cancelling und Touch-Steuerung
Zum Sound des Kopfhörers schreibt der Hersteller, dass auf den sogenannten «Sennheiser Signature Sound» gesetzt wird, der mit einem 42-mm-Schallwandler erzeugt wird. Der Klang kann in der Sennheiser Smart Control App mit einer neuen Sound-Personalization-Funktion und einem integrierten Equalizer angepasst werden. Damit du deine Umgebung durch die geschlossenen Kopfhörer hören kannst, setzt Sennheiser wiederum auf einen Transparency Mode.
Willst du deine Umgebung nicht hören, kommt das anpassbare aktive Noise Cancelling zum Zug. Dieses will Sennheiser verbessert haben. Und gesteuert wird das neue Momentum-Modell nicht mehr wie bis anhin mit Tasten, sondern mittels einer Touch-Steuerung. Beim Abnehmen des Kopfhörers stoppt die Musik dank Trageerkennung automatisch.

Die Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen des neuen Sennheiser Momentum 4 Wireless gibt’s hier zusammengefasst.
- Active Noise Cancelling und Aware-Modus (Transparenzmodus)
- 60 Stunden Akkulaufzeit (Vorgänger: 17 Stunden)
- Schnellladefunktion (zehn Minuten laden geben weitere sechs Stunden Laufzeit)
- USB-C-Anschluss
- Gewicht: 293 Gramm (Vorgänger: 305 Gramm)
- Steuerung: Touch
- Bluetooth: 5.2
- Bluetooth-Codecs: SBC, AAC, aptX, aptX adaptive
- Multipoint (für gleichzeitige Kopplung mit mehreren Geräten)
- Mikrofone: Zwei pro Seite, Beamforming-Technologie für Geräuschreduktion beim Telefonieren
- In den Farben Schwarz und Grau-Weiss erhältlich
Den neuen Kopfhörer kannst du demnächst ab einem Preis von 389 Franken vorbestellen. Die Auslieferungen erfolgen ab dem 23. August. Das Review zum Momentum 4 wird sobald wie möglich veröffentlicht.


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.