Produkttest

Smartwatch, Sportwatch oder doch eine Connected Watch? Eine kleine Übersicht

erstellt am 26.4.2018

Bist du eine Sportskanone, ein Nerd, oder willst du einfach deine Gesundheitswerte tracken? Für jeden Typ gibt’s Smartes fürs Handgelenk. Hier kommt eine Übersicht, was es so an Wearables gibt.

Über 300 Sportuhren und Smartwatches befinden sich in unserem Sortiment. Tendenz steigend. Aber welches Handgelenkanhängsel kann was? Und auf was solltest du beim Kauf achten?

Smartwatch

Die Smartwatch ist die angebliche Königin der Wearables. Grundlage ist die elektronische Armbanduhr, die mit Sensoren, Vibrationsfunktionen und Konnektivität erweitert ist. Konnektivität heisst, die Uhr ist fähig, eine konstante Verbindung zum Smartphone herzustellen. Früher nur von Nerds getragen, siehst du Smartwatches heute an immer mehr Handgelenken. Für dich als Benutzer ist die Smartwatch eine Erweiterung deines Smartphones.

Sprich: du kriegst alle Nachrichten und Anrufe auf die Uhr. Auch telefonieren ist bei den gängigen Modellen möglich.

Aber auch als Sportuhr lässt sich die Smartwatch einsetzen – Pulsschlag und Bewegungen lassen sich aufzeichnen – in vielen Fällen aber nicht so exakt wie bei Sportuhren.

Hast du eine Smartwatch mit eSim, kannst du dein Smartphone zuhause lassen – dank der elektronischen Simkarte in der Uhr.

Sportwatch

Sportwatches sind für die Sportskanonen unter uns gemacht. Aber je nach dem, welchem Sport du frönst, brauchst du eine andere Uhr. Sportuhren können immer mehr. So wird Lücke zwischen zwischen Smartwatches und Sportuhren immer schmaler und verschmilzt bei einigen Modellen sogar ganz.

Für Sportskanonen ist eine Sportuhr besser geeignet wie eine Smartwatch, da die Pulsmessungen genauer sind. Hat die Uhr einen optischen Pulsmesser wird der Puls mit LED-Sensoren ermittelt. Ist das nicht Fall, brauchst du einen Brustgurt – der misst dann direkt deine Herzfrequenz. GPS braucht deine Uhr, wenn du deine zurückgelegten Strecken kennen möchtest. Mit GPS kannst du aber auch bei den meisten Modellen deine Routen überwachen und dir ein Alarm einrichten, solltest du von der geplanten Route abkommen.

Die meisten Sportuhren sind wasserfest – das ist nicht nur wichtig, wenn du Schwimmer bist sondern auch wegen Nässe durch Schweiss oder Regen, was beim Sport mehr oder weniger gut vermieden werden kann.

Viele Sportwatches und Smartwatches bieten mittlerweile Bezahlsysteme an. Praktisch, damit musst du beim Joggen nicht das Portmonnaie mittragen wenn du noch den Znacht posten möchtest.

Connected Watch

Die Connected Watch, also die verbunde Uhr, gibt’s noch nicht so lange. Im Jahr 2015 wurde das erste Modell vorgestellt. Sie ist von aussen eine analoge Uhr. Also die, die mit Zeiger und Ziffernblatt ausgestattet ist. Im Gegensatz zu den normalen Uhren verfügt sie aber über ein smartes Innenleben. Das heisst, sie kann sich mit deinem Smartphone verbinden und misst je nach Modell deine Aktivität, deinen Schlaf oder zeigt dir Nachrichten von deinem Smartphone an.

Connected Watches sind für all jene, die eine analoge Uhr wollen, die sich aber mit dem Smartphone verbinden kann. Die allermeisten Connected Watches müssen viel seltener aufgeladen werden wie Smartwatches.

Sie sind noch etwas schwer zu finden in unserem Shop. Deshalb hier der Link für die ganze Produktkategorie.

Activity Tracker

Activity Tracker sind wieder was für die Sportskanonen oder jene, die eine werden wollen.

Im Gegensatz zu den Smartwatches sind sie kleiner und schmaler. Die Tracker zeichnen relevante Dinge über deine Fitness auf. Je nach Modell sind das deine zurückgelegte Strecke, Schritte, Treppenstufen, verbrannte Kalorien, deine Schlafqualität und deine Herzfrequenz. Einige Modelle messen den Puls am Handgelenk, andere messen deine Herzfrequenz mit Hilfe von einem Brustgurt.

Viele Modelle senden dir Bewegungserinnerungen und können direkt am PC und oder Smartphone ausgelesen werden.

Garmin Vivofit 4 (19 mm)
Smartwatch
−8%
EUR69,64 statt EUR76,03

Garmin Vivofit 4

19 mm

Garmin Vivofit 4 (19 mm)
−8%
EUR69,64 statt EUR76,03

Garmin Vivofit 4

21 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Im Test: Die Polar «Grid X2 Pro» – zwischen Lifestyle- und Sportuhr

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Die Kinderuhr von Scout im Test

    von Anne Fischer

  • Produkttest

    Diese kleine Sportuhr gefällt mir gut

    von Jan Johannsen

Kommentare

Avatar