

Sony Alpha 7C: Vollformatkamera ohne Ballast

Noch ein Geschwister der Sony-A7-Familie: Die A7C ist auf handliche Abmessungen ausgerichtet. Das neue Kit-Objektiv ist ebenfalls klein und leicht.
Das Kleinbildformat, im digitalen Zeitalter auch Vollformat genannt, gilt als Garant für professionelle Bildqualität. Wer sich dennoch für eine Kamera mit kleinerem Sensor entscheidet, tut dies meist, weil die Ausrüstung dadurch kleiner und leichter ist. MIt möglichst kompakten Vollformatkameras wollen die Hersteller das Vollformat allen schmackhaft machen, denen es bislang zu gross und schwer war.
Sonys bislang kleinste Vollformatkamera ist die neue Alpha 7C. Das C steht für Compact.
Damit existieren bereits vier Unterarten der Sony A7-Reihe. Die übrigen drei:
- A7 ohne Buchstaben ist eine Allrounder-Kamera. Aktuellstes Modell: Sony A7 III
- A7S ist auf Lichtempfindlichkeit und Video ausgelegt. Aktuellstes Modell: Sony A7S III
- A7R auf hohe Auflösung getrimmt. Aktuellstes Modell: Sony A7R IV
Passendes Objektiv
Kompakte Bodys nützen wenig, wenn die Objektive trotzdem gross und schwer sind. Und das sind sie im Vollformat sehr oft. Sony bringt die A7C zusammen mit einem kleinen und leichten Objektiv heraus. Mit einer Brennweite von 28 bis 60 mm deckt es Bildausschnitte vom Weitwinkel bis zum leichten Tele ab. Übliche Standard-Zooms bieten mit 24-70mm an beiden Enden etwas mehr. Das Objektiv wiegt nur knapp 170 Gramm, ist mit f/4–5,6 allerdings auch nicht besonders lichtstark.
Im Grössenvergleich mit der Sony A7 III wirkt die A7C vor allem dank des Objektivs kompakter. Das Gehäuse selbst ist durch den kleineren, eingebetteten Sucher weniger hoch.


Was kann die A7C?
Kleine Kameragehäuse haben oft keinen eingebauten Bildstabilisator. Die A7C ist eine erfreuliche Ausnahme. Ihr Fünf-Achsen-Stabilisator wurde neu entwickelt und braucht darum weniger Platz.
Die A7C hat nur einen SD-Kartenslot. Wahrscheinlich ein Opfer der kompakten Abmessungen.
Der rückseitig belichtete 24-Megapixel-Sensor ermöglicht Aufnahmen bis 51'200 ISO. Mit 10 Serienbildern pro Sekunde und dem Autofokus der A7R IV sollte sich die Kamera auch für Sport und Action eignen. Sie verfügt über einen Magnesium-Body und ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.
Videoaufnahmen sollten mit der A7C ebenfalls leicht von der Hand gehen. Die Kamera bietet einen seitlich ausklappbaren und voll drehbaren Bildschirm sowie einen gut sichtbaren Record-Button auf der Oberseite des Gehäuses. Zudem ist die A7C mit dem digitalen Mikrofon ECM-B1M kompatibel. Kopfhörer- und Mikrofonanschluss sind ebenfalls vorhanden.
Die Sony A7C ist voraussichtlich ab Oktober 2020 verfügbar. Neben dem üblichen Schwarz ist dieses Modell auch in Schwarz-Silber erhältlich.


Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere.