Sony Xperia 5 angefasst: Das kleine Xperia 1
Sony hat auf der IFA das Xperia 5 vorgestellt. Was im ersten Moment nur nach einem neuen Smartphone klingt, verwundert bei genauerer Betrachtung doch etwas.
Denn das Xperia 5 ist das Xperia 1 mit einem kleineren Bildschirm. Warum Sony sie nicht beide zusammen vorgestellt hat und durch einen Namenszusatz wie «Plus» oder «Mini» nah zusammenrückt, verriet der Hersteller nicht. Der Name suggeriert große Unterschiede, die nicht vorhanden sind.
Kleineres Display, kleinerer Akku
Beim Sony Xperia X5 schaust du ebenfalls auf ein OLED-Display im 21:9-Format, das beeindruckende Farben und schöne HDR-Effekte hat. Aber dafür rechnet im Hintergrund ja auch ein extra Chipsatz. Im Vergleich zum Xperia 1 ist der Touchscreen aber 0,4 Zoll kleiner geworden. Bei einem Durchmesser von 6,1 Zoll sehen deine Augen beim Xperia 5 eine Full-HD+-Auflösung mit 2520 x 1080 Pixeln. Das sind weniger als beim Xperia 1, aber immer noch genug für ein gestochen scharfes Bild.
Da das Gehäuse des Xperia 5 kleiner geworden ist, hat der Akku an Kapazität eingebüßt. Mit 3140 mAh Stunden sollte der Unterschied zum Xperia 1 aber minimal ausfallen. Aufgeladen wird er weiterhin über den USB-C-Anschluss.
Liebling, ich habe das Xperia 1 geschrumpft
Weitere Unterschiede gibt es nicht. Die Rückseite besteht auch beim Xperia 5 aus Gorilla Glass 6 und der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite. Das Gehäuse ist weiterhin wasserdicht nach IP65/68.
Sony verbaut ebenfalls die Triple-Kamera, bei der nicht nur die Hauptkamera, sondern auch die Tele- und die Weitwinkellinse Fotos mit zwölf Megapixeln Auflösung schießen. Die unterschiedlichen Sensorgrößen und Blenden sorgen trotz der identischen Auflösung für unterschiedliche Bildqualitäten. Du kannst 4K-HDR-Videos aufnehmen und den vom Kollegen Dominik gelobten «Cinema Pro»-Modus verwenden.
Unter der Haube halten der Snapdragon 855 und sechs Gigabyte Arbeitsspeicher das Xperia 5 am Laufen. An Rechenpower mangelt es also nicht. Der interne Speicher bietet mit 128 Gigabyte Platz für zahlreiche Fotos und Videos und lässt sich bei Bedarf mit einer microSD-Karte erweitern.
Als Betriebssystem installiert Sony Android 9 Pie.
Andere Farben
Einen weiteren Unterschied habe ich noch unterschlagen: Die Farben. Das Xperia 5 bietet Sony in Schwarz, Grau, Blau und Rot an. Das Xperia 1 steht dagegen in Schwarz, Grau, Lila und Weiß zur Auswahl.
Beim Xperia 5 verzichtest du auf nichts im Vergleich zum Xperia 1 und kannst ohne Bedenken zur handlicheren Version greifen. Mitte September soll es erhältlich sein. Wie viel es kosten wird, verriet Sony noch nicht.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.