Shutterstock / Yalcin Sonat
Hintergrund

Spotify ist nach langer Zeit endlich profitabel – so sah es bei anderen Tech-Unternehmen aus

Kevin Hofer
6.2.2025

17 lange Jahre hat es gedauert, bis Spotify endlich die Wende geschafft hat. Der schwedische Musik-Streaming-Dienst hat rundum positive Jahreszahlen präsentiert. Mit seinem langen Weg zur Profitabilität ist das Unternehmen nicht alleine.

675 Millionen Menschen hören über Spotify regelmässig Musik, Podcasts oder Hörbücher. Damit ist das schwedische Unternehmen die unangefochtene Nummer Eins im Musik-Streaming. Das 2008 gegründete Unternehmen war im vergangenen Jahr zum ersten Mal profitabel, wie aus den Finanzzahlen hervorgeht. 1,1 Milliarden Euro betrug der Reingewinn.

Dies hat das Unternehmen unter anderem einer Steigerung der User-Zahlen zu verdanken. Zwölf Prozent höher war diese im Vergleich zum Vorjahr. Aber auch Restrukturierungen und Preiserhöhungen verhlafen zum positiven Ergebnis. Zusätzlich dürfte auch ein legaler Tantiementrick geholfen haben.

Dass es einige Jahre dauert, bis ein Unternehmen profitabel wird, ist indes nichts Neues. In der Regel können sich Firmen dank Investitionen Dritter über längere Zeit ohne Profit über Wasser halten. 17 Jahre sind dennoch viel.

Die grossen Ausnahmen: Microsoft, Apple und Intel

Tatsächlich gibt es Unternehmen, die bereits in ihrem ersten Jahr profitabel waren. Dies ist vor allem der Fall, wenn sie keine oder wenig Konkurrenz haben. So soll etwa Microsoft bereits im Gründungsjahr 1975 profitabel gewesen sein, da sie den Altair-BASIC-Interpreter quasi alleine vertrieben.

Bill Gates und Paul Allen erzielen mit Microsoft bereits im ersten Jahr Profit.
Bill Gates und Paul Allen erzielen mit Microsoft bereits im ersten Jahr Profit.
Quelle: Ancestry.com

Bei Apple hingegen hat es etwas länger gedauert: Im zweiten Jahr nach der Gründung 1976 war das Unternehmen profitabel. Klar, Heimcomputer gab es zu jener Zeit bereits, die Konkurrenz war für Apple schon etwas härter. Auch Intel konnte vom Mangel an Konkurrenz zu jener Zeit profitieren, musste mit den Chips für Heimcomputer aber erstmal einen neuen Markt etablieren. Nach drei Jahren wies das Unternehmen 1971 den ersten Profit aus. Genauso lange hat es bei Alphabet/Google gedauert: 2001 war es soweit.

Bei Meta aka Facebook dauerte es schon länger

Social-Media-Pionier Facebook – heute Meta – wurde 2004 gegründet. Gründer Mark Zuckerberg musste jedoch bis 2009 bei Investoren Klinken putzen, bis es soweit war. Ein Jahr länger hat es bei Netflix gedauert. Das 1997 gegründete Unternehmen konnte 2003 zum ersten Mal Profit generieren – damals noch ohne Streaming, dafür als Online-Videothek.

Fünf Jahre musste Zuckerberg vor den Investoren antraben, bevor Facebook profitabel wurde.
Fünf Jahre musste Zuckerberg vor den Investoren antraben, bevor Facebook profitabel wurde.
Quelle: Shutterstock / miss.cabul

Genauso viele Jahre wie Katzen leben haben, musste sich Byte Dance, das Unternehmen hinter TikTok, gedulden. 2012 gegründet, resultierte der erste Profit im Jahr 2019. Noch länger, nämlich neun Jahre, dauerte es bei unserem Mitbewerber Amazon. Den ersten Profit erzielte das Unternehmen im Jahr 2003.

Der Zehner-Club

Noch unter dem Namen Twitter wurde X 2018 profitabel. Dies zwölf Jahre nach seiner Gründung. Der heutige Besitzer Elon Musk dürfte indes Erfahrung haben mit Unternehmen, die einen langen Weg zur Profitabilität zurücklegen mussten. Bei Tesla dauerte es, wie bei Spotify, ganze 17 Jahre. Immerhin: Bei der Bezahllösung PayPal, die er mitgegründet hat, musste er sich nur zwei Jahre gedulden.

Bei Tesla hat es wie bei Spotify 17 Jahre zur Profitabilität gedauert.
Bei Tesla hat es wie bei Spotify 17 Jahre zur Profitabilität gedauert.
Quelle: Shutterstock / Rokas Tenys

Ganze 20 Jahre nach der Gründung konnte Reddit im Oktober 2024 das erste profitable Quartal vermelden. Dabei solltest du bedenken, dass bei allen anderen hier genannten Unternehmen nicht nur das Quartal, sondern das Jahr berücksichtigt wurde. Ob Reddit das ganze Jahr 2024 profitabel war, ist noch nicht bekannt.

Titelbild: Shutterstock / Yalcin Sonat

7 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    7 Fragen und Antworten zu DeepSeek

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    «Assassin’s Creed Shadows» wird erneut verschoben – steht Ubisoft kurz vor dem Verkauf?

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    CPU-Jahresrückblick 2024: ein schwieriges Jahr

    von Kevin Hofer

Kommentare

Avatar