
News & Trends
Hardwareanforderungen: Das sind die Voraussetzungen für Windows 11
von Jan Johannsen
Im Juni hat Microsoft Windows 11 vorgestellt und seitdem mehrere Testversionen veröffentlicht. Heute gab der Konzern bekannt, dass die finale Version am 5. Oktober 2021 als kostenloses Update für Windows 10 erscheint.
Zahlenspielliebhaber*innen dürften enttäuscht sein. Windows 11 erscheint nicht am 11.11. um 11:11 Uhr. Alle anderen freuen sich, dass das neue Windows schon über einen Monat früher erscheint.
Den Starttermin für Windows 11 verkündet Microsoft in einem Blogeintrag. Geplant ist ein schrittweiser Rollout ab dem 5. Oktober. An diesem Tag sollen neue Computer das Update zuerst erhalten. Nach und nach will Microsoft auf Rechnern, die die Anforderungen von Windows 11 erfüllen, Hinweise auf das verfügbare Update einblenden. Eine manuelle Überprüfung kannst du jederzeit unter Einstellungen -> Windows Update -> Nach Updates suchen vornehmen.
Mit dem Windows PC Health Check kannst du bereits jetzt prüfen, ob dein Rechner die Anforderungen von Windows 11 erfüllt. Microsoft hat bereits erklärt, dass eine Installation auch möglich sein wird, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt werden. Dann allerdings auf eigene Gefahr und ohne Garantie, dass alles einwandfrei läuft.
Windows 11 bringt ein neues Design und neue Funktionen auf deinen Rechner. Dazu gehören unter anderem eine zentrierte Taskbar, abgerundete Ecken der Fenster, neue Farben und ein Dark Mode. Die Schnittstelle zwischen neuem Design und neuen Funktionen bilden die Widgets. Für die Fixierung von mehreren Fenstern auf einem Bildschirm gibt es mit Snap Groups neue Layout-Optionen. Teams wird fester Bestandteil von Windows 11 und über den neu gestalteten Microsoft Store sollen sich auch Android Apps installieren lassen. Zudem soll das neue Betriebssystem schneller starten, weniger Energie verbrauchen und Updates sollen kleiner ausfallen.
Windows 11 bringt nicht nur neue Funktionen mit, sondern lässt auch welche verschwinden, die ihre Relevanz verloren haben. Die meisten gibt es allerdings weiterhin, sie sind aber kein Bestandteil mehr der Standard-Installation von Windows.
Damit jetzt nicht alle mit dem PC-Kauf auf Windows 11 warten, hat sich Microsoft mit den Herstellern zusammengetan und Modelle ausgewählt, die jetzt noch mit Windows 10 verkauft werden, für Windows 11 bereit sind und als erste ab dem 5. Oktober das Update erhalten sollen.
Dazu gehören das hauseigene Surface Pro 7 und der Surface Laptop 4 von Microsoft sowie folgende Mal mehr oder weniger genau bezeichnete Modelle:
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.