
Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
Xbox One X, PC, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S
Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
Xbox One X, PC, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S
Als Fan des ersten Elite Controllers schmerzt es mich, zu sagen, dass ich diesen Controller niemandem empfehlen kann.
Nach zweimaligem Austauschen habe ich noch keinen Controller gehabt, bei welchem alle Buttons zuverlässig Funktionieren. Die Buttons fühlen sich beim Drücken kratzig an und bleiben manchmal sogar unten hängen. Selbst wenn der Button normal gedrückt wird, registriert die Konsole dies nicht immer. Ausserdem ist das Drücken der Sticks in den diagonalen Ecken erschwert.
Wer das Problem im Internet sucht, merkt schnell, dass er nicht alleine ist. Laut Windows Central ist sich Microsoft der Probleme bewusst und geht diesen im Moment nach. In der Zwischenzeit kann ich den Elite Series 2 Controller niemandem empfehlen, der sich darauf verlässt, dass seine Controller Eingaben im Spiel ankommen, was jeder sein sollte der über 150.- für einen Controller bezahlt.
Pro
Contra
UPDATE Oktober 2020:
Ich habe Microsoft noch eine Chance gegeben und nochmals einen dritten Xbox Elite Wireless Controller Series 2 bestellt. Direkt nach dem Auspacken funktionierte der Controller tadellos, was mich hoffen liess, dass die Probleme behoben wurden. Nach einem Tag intensiven Jump'n'Run "Hollow Knight" zocken (übrigens sehr empfehlenswertes Game) macht sich Ernüchterung breit. Genau die gleichen Probleme wie Februar bereits beschrieben. Teilweise will der A-Knopf einfach nicht auslösen, obwohl beim druck das typische "Klick"-Geräusch zu hören ist.
Sorry bei einem ~170.- teuren Controller ist das inakzeptabel. Tja, dann hole ich mir im November für das Geld 2 Xbox Series X Controller und lasse mir ne Frust Pizza liefern :-P
Der letzte Controller hatte übrigens die Lot Nr.: 2032 falls jemand die vergleichen möchte
Februar 2020:
Der A-Knopf wird teilweise nicht registriert, obwohl man den Knopf gedrückt hat. Wer kurz danach Googelt findet schnell raus, dass dies ein bekanntes Problem ist. Siehe auch: https://www.youtube.com/watch
Habe den Controller bereits einmal zurückgegeben, jedoch hat der zweite das selbe Problem. Obwohl die Specs super sind und er sich hochwertig anfühlt: Solange diese Probleme nicht behoben sind, ist dieser Controller komplett nutzlos.
Meine Controller hatten folgende Lot Nr.:
- 1944
- 1947
Wenn man die Bewertungen zu diesem Controller liest, wundert man sich, wieso er überhaupt noch verkauft wird. Offenbar weist er standardmässig gröbere Hardwareprobleme auf und Microsoft weiss davon. Digitec muss deshalb wohl des öfteren Rücksendungen bekommen oder DOA Garantiebeanstpruchungen abgehandelt haben. Und dennoch wird er weiter verkauft? Entweder wollt ihr den Schrott loswerden, haltet uns für doof oder ihr hofft, dass der Kunde Glück hat und zufällig einen funktionierenden Controller bekommt. Da erwarte ich, dass Digitec mehr Verantwortung übernimmt.
Für den Preis kann man einen tadellosen Controller erwarten. Bei meiner Spezies hat der A-Knopf gelagt bzw. Inputs verweigert und die Verbindung per Bluetooth hat nur für die ersten 4-5 Inputs funktioniert.
Ansonsten wirklich ein perfekter Kontroller und umso ärgerlicher, dass da nichts dagegen unternommen wird. Wenn er funktionieren würde, dann wäre er sehr empfehlenswert - wirklich ein Traumgerät.
Pro
Contra
Ich habe jetzt schon zwei Stück probiert und habe nun zwei mal den gleichen Fehler.
Die A-Taste ist einfach das letzte. Sie klemmt öfters ein und ist nicht richtig gefedert. Die X, Y & B sind perfekt wie ich es eigentlich von allen erwartet habe.
Sehr schade habe mich seit der E3 richtig auf den Controller gefreut.
Kann ich nur vom Kauf abraten. Die A-Taste ist nicht brauchbar, da die Hälfte der Anschläge nicht erkannt werden. Das Problem lässt sich auch sehr leicht reproduzieren.
Wartet bis Microsoft das Problem behoben hat.
Pro
Contra
Der beste Controller auf dem Markt
Pro
Contra
6 von 610 Rezensionen