Audio-Technica AT-LP60XBT
VollautomatischNur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Mit oder ohne Kabel - der LP60XBT bietet das Beste aus beiden Welten; Kompatibel mit topaktuellen Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern; Neu: Qualcomm aptX-Codec für ein noch besseres Hörerlebnis; Vollautomatischer Plattenspieler, zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3, 45 U/min; Integrierter Dual Moving Magnet-Tonabnehmer mit austauschbarer Abtastnadel.
Betriebsart | Vollautomatisch |
Antriebsart | Riemenantrieb |
Tonabnehmer | Moving Magnet |
Ausstattung + Funktionen | Vorverstärker |
Bluetooth Adaptertyp | Sender |
Dokumente | |
Artikelnummer | 10942880 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Audio-Technica1,2 %
- 3.Denon1,5 %
- 4.TEAC2,1 %
- 5.Pro-Ject3,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Denver1 Tag
- 2.Lenco2 Tage
- 2.Sony2 Tage
- 4.Audio-Technica4 Tage
- 5.Pro-Ject6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Denon2,3 %
- 3.Denver2,6 %
- 4.Audio-Technica2,7 %
- 5.TEAC3,4 %
- 6.Muse3,8 %
- Knackiger, klarer Klang bei nicht zu kompliziertem Material
- Bluetooth-Sender
- Sauber arbeitende Vollautomatik
- Neigt bei nicht perfekten Platten zum Springen
- Wenig Tiefbass
- Tonabnehmer nicht tauschbar
Klanglich ist der LP60 definitiv besser als sein Ruf: Man kann damit ordentlich Musik hören und muss auch keine Angst um seine Platten haben. Je schwieriger die musikalische Kost, desto deutlicher offenbaren sich natürlich auch Grenzen. Der AT wäre aber ein guter Spieler für Gelegenheitsnutzer, hätte er nicht die lästige Angewohnheit, hin und wieder ein paar Rillen zu überspringen.