Canon Pixma Pro-200
Tintenpatrone, FarbeNur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Modell
- Pixma Pro-200 (Tintenpatrone, Farbe)EUR593,34
- iPF PRO-1000 imagePROGRAF (Tintenpatrone, Farbe)EUR1934,35
- imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)EUR753,54
Produktinformationen
Der Pixma Pro 200 ist der ideale Partner für Fotobegeisterte und aufstrebende Fotografen. Mit Farb- und Schwarzweissdruck bis zum Format A3+, Optionen für randlosen, Fine Art- und Panoramadruck, automatischer Schräglagenkorrektur und dem anwenderfreundlichen Professional Print & Layout Plug-in bringt er den Fotodruck auf ein ganz anderes Niveau. 8-Farbsystem, 3-Zoll-LC-Display.
Drucker Funktionen | Randloser Druck |
Papierformat | A3, A3+, A4, A5 |
Konnektivität | LAN, USB, WLAN |
Druckauflösung | 4800 x 2400 dpi |
Mobiles Drucken | Apple AirPrint |
Artikelnummer | 14455812 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Fujifilm0,6 %
- 2.Xiaomi0,8 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Brother1,3 %
- 5.Kyocera1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Kyocera2 Tage
- 5.Brother4 Tage
- 5.Canon4 Tage
- 7.Epson5 Tage
- 7.Xerox5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lexmark1,1 %
- 2.Canon1,7 %
- 2.Fujifilm1,7 %
- 4.Kyocera2,1 %
- 4.Xiaomi2,1 %

Canons Pixma Pro-200 ist ein reiner Foto-Spezialist und nicht als Home-Drucker für sämtliche Druckaufgaben vorgesehen. Die hohe Auflösung und das Chroma-Life-100+-Tintensystem sorgen für ein exzellentes Druckergebnis bei Fotos. Für einen A3-Fotoprint benötigt das 486 Euro teure Gerät ungefähr 90 Sekunden.

Wer hauptsächlich Fotopapiere und auch glänzende Medien bedrucken will, der ist mit dem Pixma Pro-200 sicher gut bedient. Er auch sich auch für gelegentliche Fine-Art-Prints. Wer jedoch mehr aus dem Hahnemühle PhotoRag oder anderen Fine-Art-Papieren herausholen will, der sollte die rund 300 Euro Aufpreis investieren...