Der farbverbindliche Arbeit im sRGB- und DCI-P3-Farbraum wird beim Corsair 27QHD240 durch eine Kalibrierung ermöglicht, wie es auch beim Xeneon Flex 45WQHD240, seinem großen Bruder, der Fall ist. Die OLED-Matrix im Monitor liefert ein geradezu perfektes Schwarz, was bei dunklen Filmen oder Spielen zu einem besonderen Seherlebnis führt...
Die Meinungen zur optischen Beurteilung des Corsair 45WQHD240 werden sicherlich geteilt sein. Das massige Tragegestell und der auffällige horizontale Holm auf der Rückseite können kontrovers wirken. Dennoch sind sie notwendig, um den innovativen Krümmungsmechanismus zu ermöglichen, ohne das Panel zu beeinträchtigen...
Wie schon beim bereits getesteten Corsair 32QHD165 zeigt sich das Design des Corsair Xeneon 32UHD144 eher unauffällig und ohne großartige Show-Effekte. Dennoch steht der Proband sehr robust da und wirkt aufgrund der riesigen Basis nahezu unverwüstlich. Sicherlich wird aber nicht jeder dieses brachiale Tragekonstrukt mögen, zumal es auch jede Menge Platz auf dem Schreibtisch raubt...