PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2024
Gute Leistung
Strukturierte Oberfläche für guten Halt
5 Jahre Garantie
Teuer
Die Oberfläche neigt dazu, Staub und Flecken anzuziehen
Sobald der Preis etwas sinkt, wird diese hochwertige, luxuriös anmutende und leistungsstarke externe USB-SSD mit 20 Gbit/s zweifellos zu unseren Favoriten gehören.
Sehr gut94/100
Rang 3 von 8MAC LIFESSDs im VergleichVeröffentlichungApril 2024
Acht externe SSDs standen an der Startlinie unseres Vergleichstests; acht haben es ins Ziel geschafft- einen Totalausfall gibt es nicht zu vermelden. Vorweg: Dass die derzeit schnellsten USB-SSDs nach USB 3.2 Gen 2x2 ihren Geschwindigkeitsvorteil zumindest derzeit nicht an einem Mac erbringen, liegt nicht an den Herstellern der SSDs...
Sehr gut96/100
Rang 2 von 4Computer BildEXTERNE SSDs IM VERGLEICHVeröffentlichungMärz 2024
Schnelle SSDs sind günstig geworden. Für die meisten Nutzer sind SSDs mit USB 3.2 Gen2 und 1 oder 2 TB Speicherplatz die beste Wahl. Hier waren die SK Hynix Beetle X31 Portable (1 TB, 100 Euro) und die Emtec X210 (2 TB, 140 Euro) die besten im Test. Preis-Leistungs-Sieger bei den 1-TB-Modellen wurde die Kingston XS1000 (80 Euro)...
Sehr gut96/100
Rang 3 von 5Computer BildEXTERNE SSDs IM VERGLEICHVeröffentlichungMärz 2024
Schnelle SSDs sind günstig geworden. Für die meisten Nutzer sind SSDs mit USB 3.2 Gen2 und 1 oder 2 TB Speicherplatz die beste Wahl. Hier waren die SK Hynix Beetle X31 Portable (1 TB, 100 Euro) und die Emtec X210 (2 TB, 140 Euro) die besten im Test. Preis-Leistungs-Sieger bei den 1-TB-Modellen wurde die Kingston XS1000 (80 Euro)...
Sehr gut96/100
Rang 1 von 5Computer BildEXTERNE SSDs IM VERGLEICHVeröffentlichungMärz 2024
Schnelle SSDs sind günstig geworden. Für die meisten Nutzer sind SSDs mit USB 3.2 Gen2 und 1 oder 2 TB Speicherplatz die beste Wahl. Hier waren die SK Hynix Beetle X31 Portable (1 TB, 100 Euro) und die Emtec X210 (2 TB, 140 Euro) die besten im Test. Preis-Leistungs-Sieger bei den 1-TB-Modellen wurde die Kingston XS1000 (80 Euro)...
Passwortschutz sowie 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung
Kein USB-Typ-A-Kabel im Lieferumfang
Kein Fingerprintsensor
Im Test überzeugt die Crucial X10 Pro 2TB (CT2000X10PROSSD9) nicht nur mit Ihren herausragenden Lese- und Schreibeigenschaften. Hier erreicht sie mit 2.088 MByte/s beim Lesen und 1.707 MByte/s beim Schreiben erstklassige Leistungswerte. Darüber hinaus ist sie nach IP55 gegen Staub und Wasser geschützt und bietet einen Passwortschutz sowie eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung für Ihre Daten.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: X10 Pro (2000 GB)