Gigabyte Aorus Gen4 7300
1000 GB, M.2 2280Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
- Extrem schnelle 7.300 beim Lesen und 6.000 MB/s beim Schreiben.
- Phison PS5018-E18 Controller und 3D-NAND TLC V2
- Garantiertes Schreibvolumen von 700 TBW
- Schnelle NVMe-SSD für den M.2-Slot mit zusätzlichem Kühlkörper
- Der Phison-Controller der Gigabyte Aorus Gen4 7300 NVMe SSD unterstützt den PCIe-4.0-Standard.
Die Gigabyte Aorus Gen4 7300 erreicht mit einer Lesegeschwindigkeit von 7.300 MB/s sehr gute Werte. Auch die Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6.000 MB/s kann überzeugen. Die SSD unterstützt das NVM-Express-Protokoll (kurz NVMe), welche sich in besonders niedrigen Latenzen sowie hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeiten niederschlägt.
Mit der 3D-NAND V2 Speichertechnologie werden die einzelnen Speicherchips der SSD platzsparend angeordnet gestapelt. Die Wirksamkeit dieser effizienten Technologie spiegelt sich für den Verbraucher vor allem in einer hohen Performance und Haltbarkeit wider. Die Gigabyte Aorus Gen4 7300 NVMe SSD weist eine TBW (Schreib-/Löschzyklen) von 700 TB auf. Das bedeutet, dass sie auch über viele Jahre hinweg kompromisslos und zuverlässig ihre Arbeit verrichtet.
Der Gigabyte Aorus Gen4 7300 NVMe SSD legt Gigabyte einen massiven Heatspreader aus Kupfer bei, der montiert werden kann, wenn etwa das Mainboard nicht über eigene Kühlungsoptionen für M.2-SSDs verfügt. Die vergrösserte Kühloberfläche gibt Wärme effizienter ab, egal ob der Airflow senkrecht oder waagerecht oder diagonal durch das Case strömt. Dies verbessert die Nutzerfahrung vor allem beim Übertragen von grossen Dateien oder der Nutzung von Anwendungen mit hoher Schreiblast.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | PCIe 4.0 |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 6000 MB/s |
Leserate | 7300 MB/s |
Artikelnummer | 25033817 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.Corsair0,9 %
- 11.Emtec0,9 %
- 11.Gigabyte0,9 %
- 11.Intenso0,9 %
- 11.Kioxia0,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
- 1.Lexar0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 26.Intel4,6 %
- 27.Micron4,8 %
- 28.HPE5,8 %
- 29.OWC10,6 %
- 30.Gigabyte15 %