GoPro HERO12 Black
60p, WLAN, Bluetooth- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Unterschiedlicher Lieferumfang
- USB-C Kabel, GoPro Endu, thumbscrew, Action KameraEUR306,71
- Action-Sportkamera
- Hero12 Black, Medienmodul, LED-Lichtmodul + Diffusor, Volta Batteriegriff + Fernbedienung, ausklappbare Montagefinger, abnehmbarer Windschutz
Produktinformationen
Die HERO12 Black. Mit der bewährten Bildqualität von GoPro bietet die HERO12 Black HDR (High Dynamic Range) für 5,3K- und 4K-Videos, die verbesserte HyperSmooth 6.0-Videostabilisierung und das extrem weite 177°-Sichtfeld des Max Lens Mod 2.0. Ein neues Energiemanagementsystem sorgt für eine optimierte thermische Leistung und ermöglicht eine bis zu doppelt so lange Akkulaufzeit. Neu ist außerdem die Bluetooth-Unterstützung, mit der AirPods und andere Kopfhörer für Tonaufnahmen und Sprachsteuerung verbunden werden können. Profis profitieren von Funktionen wie der drahtlosen Timecode-Synchronisierung und erweiterten Farbeinstellungen. Die HERO12 Black bleibt im klassischen GoPro Design robust und wasserdicht, bereit für jede Aufnahme.
Lieferumfang:
- HERO12 Black Kamera
- Enduro Akku
- gebogene Klebehalterung
- Befestigungsclip + Flügelschraube
- USB-C-Kabel
Bildsensor Auflösung | 27.60 Mpx |
Max. Bildauflösung | 5568 x 4872 Pixels |
Actionkamera Funktionen | Bildstabilisierung, Digital Zoom, GPS, Live Streaming, Mikrofon |
Anwendungsbereich | Action, Alltag, Sport |
Display Funktionen | Touchscreen |
Artikelnummer | 37542178 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.DJI1,2 %
- 2.Insta3601,8 %
- 3.GoPro2,2 %
- 4.Lamax2,7 %
- 5.Easypix3,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.GoPro1 Tag
- 2.Insta3602 Tage
- 3.Easypix5 Tage
- 4.DJI12 Tage
- LamaxUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.GoPro2,1 %
- 2.Easypix3,1 %
- 3.DJI3,6 %
- 3.Insta3603,6 %
- LamaxUngenügende Daten
- Klasse Bildqualität
- sehr guter Stabilisator
- viele Modi
- Voller Umfang der Quik-Appnur im Abo
Alle getesteten Action-Cams sind gute Begleiter bei Abenteuern in der Natur und bei fordernden Aufnahmen sportlicher Aktivitäten. Vor allem GoPro Hero12 Black und Insta360 Ace Pro begeistern bei der Bildqualität und Ausstattung. Wer sich hingegen viel Zubehör wünscht, wird bei der Rollei Action One fündig...
- Top Videoqualität bei gutem Licht
- Funktionsvielfalt
- einfache Bedienung
- GPS gestrichen
- unpraktische Schraubhalterung
Das Original bleibt die Nummer eins. Allerdings gibt es die Vorgänger, die fast genauso gut sind, deutlich günstiger.
Alles in allem erklimmt die neue GoPro Hero12 Black den Action-Cam-Thron. In Sachen Bildqualität ist sie nach wie vor das Maß aller Dinge. Zudem verfügt das neue Modell über eine praktische Bluetooth-Funktion und eine bessere Akkulaufzeit. Mit ähnlich guter Videoqualität, noch besserer Akkulaufzeit und dem besseren Mouting-System stellt die Osmo Action 4 aber eine gute Alternative dar...

- modernste Technik
- Sprachsteuerung
- kältegeschützter „Enduro"-Akku
- aritomatienhe Cloud-Backups
- Navigation Rechts
- keine mechanische Bild- Navigation Rechts

- bewährte, sehr robuste Technik
- HDR-Video verbessert Videoaufnahmen
- HyperSmooth 6.0 funktioniert sehr gut
- praktisches Bluetooth-Audio-Feature
- wenige Veränderungen zum Vormodell
- lädt gelegentlich nicht auf
Wer bereits eine Hero11 besitzt, muss nicht zwingend auf die GoPro Hero12 umsteigen, denn die Unterschiede rechtfertigen die Neuanschaffung kaum. Für alle anderen Actioncam-User ist die 12 eine Empfehlung.

- HDR-Videos, verbesserte Akkulaufzeit, Stativgewinde, Log-Profil, Unterstützung von Bluetooth-Audiogeräten (etwa AirPods)
- Überhitzungsprobleme, im Weitwinkel starke Verzerrungen
Detailverbesserungen machen die Hero12 zur bislang besten Gopro. Wer den Vorgänger bereits besitzt, muss jedoch nicht umsteigen.