Produktinformationen
HTC ist ein taiwanesisches Telekommunikationsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Smartphones spezialisiert hat. Vor allem das wohl bekannteste Android-Smartphone von HTC, das legendäre HTC Desire, sollte vielen Nutzern noch in sehr guter Erinnerung sein. HTC hat stets die neuesten technologischen Innovationen in seine Designs integriert und wurde schnell zu einem Vorreiter auf dem Smartphone-Markt. Sei es eine eingebaute Tastatur, 3G, integriertes GPS oder ein Touchscreen, HTC war stets einer der ersten, der diese Features anbot. Da HTC immer einen Blick auf das Neue und Innovative hat, verwunderte es niemanden, als im März 2015 seitens HTC eine der ersten VR-Brillen in Form der "Vive" im Vorfeld des "Mobile World Congress" vorgestellt wurde.
Artikelnummer | 5679454 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zubehör VR + AR» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Bobovr0 %
- 1.Renkforce0 %
- 3.Sony0,4 %
- 4.Meta0,5 %
- 5.HTC1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Meta9 Tage
- 2.HTC22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zubehör VR + AR» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Kiwi Design1,8 %
- 2.Meta3,1 %
- 3.Sony4,4 %
- 4.Bobovr5 %
- 5.HTC6 %
- größtes Spielfeld
- gute Einstellungen für Brillenträger
- bestes Raumtracking im Test
- Schwere Brille
- viele Kabel
- etwas mühsam auf- und abzusetzen
Gute VR-Brille, Schwächen bei der Handhabung.

Der darf natürlich auch nicht fehlen. Setzt man die VIVE das erste mal für ein Spiel auf ist es auf jeden Fall ein merkwürdiges Gefühl. Man weiß, es ist nicht echt, der Eindruck entsteht aber dennoch ? das Gehirn lässt sich hier trotz der nicht fotorealistischen Grafik schnell dazu verleiten, dass das, was man sieht, echt ist...
Die fiktive Traumbrille der c?t-Tester hätte das Raum-Tracking der HTC Vive, die Display-Auflösung, Farbabstimmung, Kopfhörer und Hand-Controller der Oculus Rift und den Tragekomfort, den fast unsichtbaren Fliegengitter-Effekt und den günstigen Preis der Playstation VR. Leider gibt es so ein Headset nicht; potenzielle Käufer müssen also Prioritäten setzen ?...
- authentische Bewegungsspiegelung
- minimale Latenz
- geringeres Risiko für Motion Sickness
- für Brillenträger geeignet
- kein Lichteinfall von außen
- unterstützt Spieleplattform Steam

Mit einem Preispunkt von aktuell 900 Euro ist die HTC Vive die wohl teuerste VR-Brille auf dem Markt. Ob sich der Kauf trotzdem lohnt? Die Antwort ist ein klares "Ja" ? aber mit Einschränkungen. Denn wer über wenig Platz verfügt oder aus anderen Gründen sich nicht an die Aufbau-Vorgaben halten kann, sollte sich das Gerät auf keinen Fall anschaffen...

Die virtuelle Realität können Sie bereits mit vielen unterschiedlichen und auch günstigeren VR-Brillen erleben. Unserer Meinung nach bekommen Sie mit der HTC Vive aber die bisher beste VR-Spieleerfahrung, weil Sie nicht nur sehen, sondern sich auch relativ frei im Raum bewegen können - das steigert die Interaktivität...