Produktinformationen
Die Rift S von Meta ist ein fortschrittliches VR-Headset, das speziell für PC-Gaming entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Sichtfeld von 100 Grad und einer maximalen Bildauflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet dieses Headset ein immersives Erlebnis, das die Grenzen der virtuellen Realität erweitert. Die LCD-Bildschirmtechnologie sorgt für lebendige Farben und klare Bilder, während die Bildwiederholfrequenz von 80 Hz eine flüssige Darstellung gewährleistet. Die Rift S ist mit Oculus Touch Controllern ausgestattet, die eine intuitive Steuerung ermöglichen und das Eintauchen in die Spielwelt verstärken. Mit einem Gewicht von nur 415 Gramm ist das Headset zudem komfortabel zu tragen, auch über längere Spielsessions hinweg. Die Rift S ist die ideale Wahl für alle, die ein hochwertiges VR-Erlebnis suchen und die Möglichkeiten der virtuellen Realität voll ausschöpfen möchten.
- Augensteuerung für verbesserte Interaktivität
- Kompatibel mit einer Vielzahl von PC-Spielen
- Inklusive DisplayPort zu Mini DisplayPort Adapter
- Leichtes Design für hohen Tragekomfort.
Max. Bildauflösung | 2560 x 1440 Pixels |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildwiederholfrequenz | 80 Hz |
Sichtfeld | 100° |
AR + VR Brille Ausstattung + Funktionen | Augensteuerung, Interpupillardistanz (IPD) |
Artikelnummer | 11024049 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «VR Brille» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Meta1,3 %
- 2.Pico1,8 %
- 3.Sony2 %
- 4.HTC3,4 %
- PimaxUngenügende Daten
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Pico7 Tage
- 2.Meta9 Tage
- 3.Sony11 Tage
- 4.HTC22 Tage
- PimaxUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «VR Brille» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Meta4,1 %
- 2.Sony8,5 %
- 3.HTC12,2 %
- 4.Pimax12,3 %
- 5.Pico13,4 %

Oculus hat die Rift S Anfang Mai als sein bislang bestes VR-Headset präsentiert. Die Rift S hat jetzt ein verbessertes Display mit 2560 x 1440 Pixel, um den Gittereffekt zu reduzieren. Dank Oculus Insight-Tracking benötigen Sie keine externen Sensoren, um Ihre Kopfposition zu bestimmen...

... in Sachen Tragekomfort gewinnt die Rift S, das LCD sorgt dank zusätzlicher Subpixel zudem für ein klares Bild. Wer sich die Rift S primär für Half Life: Alyx anschaffen möchte, kann das beruhigt tun: Die Touch-Controller arbeiten sehr gut mit dem Spiel zusammen, die Immersion ist nur minimal geringer als mit dem darauf abgestimmten Index-Controllern.

Es ist schade, dass Oculus bei der Rift S im Test nicht mutig genug ist, das Field of View etwas zu erhöhen, wie es Valve mit der Index machen wird. Gegenüber einer Pimax 5K+ ist das Bild schon vergleichsweise eingeschränkt – im Gegenzug lockt die Oculus Rift S aber mit viel Komfort, auch bei der Einrichtung, und niedrigen Systemanforderungen...