Motorola moto g84
256 GB, Viva Magenta, 6.50", Hybrid Dual SIM, 50 Mpx, 5GPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Sa, 3.5. und Mi, 7.5. geliefert
9 Stück an Lager beim Lieferanten
9 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand
Farbvariante
Produktinformationen
Schöne Kameras zum Fotografieren
Möchten Sie ab und zu ein schönes Selfie machen? Mit dem Motorola Moto G84 256GB in Rot können Sie das bestimmt. Auf der Vorderseite finden Sie eine Frontkamera. Auf der Rückseite verfügt dieses schöne Handy über zwei verschiedene Kameralinsen. Den Grossteil der Arbeit erledigt der 50-Megapixel-Hauptsensor, der schöne, scharfe Bilder macht. Ausserdem gibt es eine Ultra-Weitwinkel-Linse mit einer Auflösung von 8 Megapixeln.
Aktualisierungsrate von 120 Mal pro Sekunde
Dieses Handy hat eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die für flüssige Bilder sorgt. Perfekt für Ihre Lieblingsserien oder -spiele! Dieses Display hat einen Durchmesser von 6,5 Zoll. Es passt also immer noch in Ihre Tasche, ist aber gross genug, um bequem einen Film zu sehen.
Leistungsstarkes Smartphone
Mit Android als Betriebssystem haben Sie eine grosse Auswahl an Apps. Bei manchen Betriebssystemen werden einige Apps nicht angeboten, aber bei Android ist das weniger bis gar nicht der Fall. Mit 12 GB Arbeitsspeicher müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Telefon abstürzt, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig verwenden.
5G ready with this device
Da in diesem Smartphone ein NFC-Chip eingebaut ist, kann Ihr Telefon drahtlos mit anderen elektronischen Geräten über eine sehr kurze Entfernung kommunizieren. Dieses Gerät verfügt über 5G-Konnektivität. Dadurch können Sie das mobile Internet in Windeseile nutzen.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 37387208 |
Hersteller | Motorola |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | PAYM0002SE |
Release-Datum | 6.8.2023 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Viva Magenta |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Plastik |
Modellreihe | Motorola Moto G |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 13 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Bildschirmtechnologie | P-OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 405 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Pixeldichte | 402 dpi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | Bluetooth, GPS, NFC, USB, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.1 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 50 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.90 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Telekamera Auflösung | 8 Mpx |
Zoomkamera Auflösung | 50 Mpx |
Zoomkamera Lichtstärke | 1.88 f |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Panoramaaufnahmen, Porträtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.50 f |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 60p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 695 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.20 GHz |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Hybrid Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | Galileo, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | TurboPower |
Schutzart (IP Code) | IP54 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB Type-C |
Höhe | 7.60 mm |
Breite | 74.40 mm |
Länge | 7.60 mm |
Gewicht | 166.80 g |
Länge | 17.10 cm |
Breite | 8.50 cm |
Höhe | 5.60 cm |
Gewicht | 402 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut90/100

- Brillantes 120-Hz-Display
- Gute Leistung
- Großzügiger Akku
- Schnelles Aufladen
- Schwerfällige Kamera-Software
- Rückseite ist ein Schmutzmagnet (Midnight Blue)
Das Motorola G84 5G bietet eine exzellente Akkulaufzeit, eine gute Leistung und viele Verbesserungen gegenüber dem Moto G62 aus dem letzten Jahr. Ein Wermutstropfen sind die mäßigen Kameras. Für nur 40 Euro mehr bekommen Sie Smartphones, die wirklich gute Fotos machen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: moto g84 (256 GB, Midnight Blue, 6.55", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität?...
Sehr gut91/100

- leichtes Gehäuse mit Spritzwasserschutz
- helles 6,5" OLED-Display mit 120 Hz
- bombige Akkulaufzeit & 30 Watt Netzteil
- gute 50 MP Kamera mit OIS
- Stock-Android 13 mit 3 Jahren Updategarantie
- Stereolautsprecher & Klinkenanschluss & Radio
Gut79/100
- Display mit starker Helligkeit
- Solide Performance
- Lange Akkulaufzeit
- Nur Wi-Fi 5
- Mittelmäßige Kamera
- Kein voller Wasserschutz
Sehr gut90/100
- Starkes Display
- Angenehme Haptik
- Tadellose Verarbeitung
- Maue Bildqualität
- Schwache Lautsprecher
- Schlechte Kamerasoftware
Das Moto G84 5G fällt nicht nur aufgrund des Preises von knapp 300 Euro unter die Kategorie der Mittelklasse-Phones. Sowohl das Display als auch die Performance sind sehr gut. Der Kamera samt dazugehöriger Software hätte Motorola wiederum etwas mehr Aufmerksamkeit widmen sollen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: moto g84 (256 GB, Midnight Blue, 6.55", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Ohne BewertungKeine Bewertung
- Display mit starker Helligkeit
- Solide Performance
- Lange Akkulaufzeit
- Nur Wi-Fi 5
- Mittelmäßige Kamera
- Kein voller Wasserschutz