Das QNAP-System punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für etwas über 200 Euro erhält man einen vollwertigen NAS-Server, der dann allerdings noch mit den gewünschten Festplatten erweitert werden muss.
Das Angebot an Programmen, die nicht zur Verwaltung des NAS oder der Bildern dienen, könnte umfangreicher sein. Allerdings ist per Microsoft Office für das Web eine indirekte Lösung per Browser möglich.
Für den heimischen Einsatz ist der QNAP aufgrund seiner einfach zu bedienenden Software und leichten Installation eine echte Empfehlung. Die TS-233-Version mit zwei Festplattenschächten statt des TS-133 sollte es schon sein, um eine hohe Datensicherheit zu erreichen.
Gut77/100
Rang 5 von 7Stiftung WarentestNetzwerkspeicher im TestVeröffentlichungAugust 2024
Regelmäßige PC-Backups, wachsende Foto-, Video- und Musik-Sammlungen – solche Datenschätze brauchen Platz. Viele lagern sie an Cloud-Speicherdienste aus. Andere sichern sie lieber auf einer externen Festplatte. Vorteile beider Lösungen vereint ein eigener Netzwerkspeicher für zuhause (oft auch NAS genannt, für „Network-attached storage“)...
Ohne BewertungKeine Bewertung
PCgo + PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungMai 2024
Snapshots (volumebasiert)
KI-basierte Bildverwaltung
gute Energieverwaltung
HEIC-Format nur gegen Aufpreis
sehr lange Bootdauer
Der TS-233 von Qnap kommt mit umfassender Funktionalität, einer vorbildlichen Dokumentation, Snapshot-Funktionalität und sogar einer KI-basierten Bildverwaltung.
Ohne BewertungKeine Bewertung
DigitalPhotoNAS-Systeme - Für Fotos und Videos: Speichersysteme im TestVeröffentlichungJuli 2023
Hohe Datensicherheit durch RAID-0-Spiegelung
Verschlüsselung
Keine aufwendige Netzwerk-Einbindung
In riesigen Kapazitäten erhältlich
Als USB-Hub verwendbar
Auf dem Schreibtischrecht laut durch 2x 3,5"-Festplatten
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
Kompaktes Tower-Design
KI-gesteuerte Bilderkennung
Snapshot-Funktion
Cleveres Luftstrommanagement
Langsam im Hochfahren
Kein echter Ausschalter
Sehr gut84/100
Rang 4 von 5Computer BildTest NAS-Festplatten - Fünf kompakte Modelle im TestVeröffentlichungJanuar 2023
Sehr großer Funktionsumfang
Bei kleinen und mittelgroßen Dateien langsam
Die TS-233 ist besonders klein und findet daher auch in kleineren Ecken Platz. Bei den Funktionen gibt es wenig Unterschiede zum teureren Schwestermodell TS-264 – das schließt leider auch das sehr lange Einrichten mit ein. Typisch für eine eher günstige NAS: das langsamere Tempo bei der Übertragung von kleinen Dateien