
AsRock X470 Taichi
AM4, AMD X470, ATX
AsRock X470 Taichi
AM4, AMD X470, ATX
Das Mainboard unterstützt RAM bis DDR4 4000Mhz laut QVL Liste des Herstellers. Der von Ihnen angegeben RAM sollte ohne Probleme funktionieren.
Hallo, ich hatte auch schon Boards dieser beiden Marken und genau wegen der Lüfter Steuerung, die bei Gigabyte nie wirklich funktionierte, bin ich auf Asrock umgestiegen. Da musste ich feststellen das die hauseigene Lüfter Software auch nicht so richtig funktionieren will. Nach einer Recherche auf Google bin ich auf diese Software aufmerksam geworden " Argus Monitor" nennt sich diese. Ist zeitlich in der Nutzung begrenzt, hast aber genug Zeit um zu evaluieren ob sie dir was bringt. Nutzungsdauer ist ein Monat kostenlos. Weil ich mit dieser Softwarelösung zufrieden bin hab ich sie mir gegönnt.
Ja. Ich habe dieses Board mit einem 3700x und es funktioniert einwandfrei. Kommt jedoch auf die BiOS version drauf an. (Meine war bereits aus der Box aktuell) Auf der Herstellerseite findest du die unterstützen BIOS.
Ja. Laut Hersteller Seite: https://www.asrock.com/mb/AMD/X470%20Taichi/index.asp#CPU
Nur mit einer unterstützten CPU.
Bei meinem Kauf im Mai 2019 war die BIOS-Version 1.50 oder 1.60 installiert. AMD bietet Käufern die Möglichkeit eine CPU für BIOS-Updates auszuleihen: https://www.amd.com/en/support/kb/faq/pa-100
Da war wahrscheinlich einmal ein Bild verlinkt, welches den Anschluss zeigt. Ich würde eine schwedische Tech-Seite, ähnlich PC Welt, jetzt aber nicht gleich als dubios bezeichnen.
Ja, das sollte kein Problem sein. PS: Was für ein System wird denn momentan mit dem Netzteil verwendet?
soweit wie ich diese liste verstehe werden jenachdem 2 oder 4 ram untersützt hast du dies gesehen ? http://www.asrock.com/MB/AMD/X470%20Taichi/index.asp#MemoryPR
11 von 11 Fragen