
Astro Gaming A50
Astro Gaming A50
Jap. :)
Momentan ist nur bekannt, dass das Headset im Frühjahr 2024 hier erscheinen soll. Daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt kein konkretes Datum nennen.
Ist Korrekt hab es auch so und sogar das 3D Audio funktioniert das A50 ist sowieso das Ultimate und ich kann es Jedem empfehlen und ist das Geld wert
Hallo, ich bin ein Kunde der Kopfhörer, ja die Version 2019 ist die vierte Version der Kopfhörer. Ich bescheinige dir, dass er für dein Hörerlebnis großartig ist. Mit freundlichen Grüßen und ein gutes neues Jahr :)!
Lieber Herr Moser Ich weiss leider nicht ob man die Base-Station kaufen kann. Ich hoffe sie haben trotzdem Erfolg. Liebe Grüsse Tim Kaspar.
Ist mit ziemlich jedem Gerät welches ne Klinke 3.5mm, USB oder Optischen Anschluss hat kompatibel...
Einfach einstecken, aufladen und loslegen:)
Da brauchst du einen Hdmi splitter, der das audio in optisches signal splittet.
vor einem Tag
Für die Verbindung mit der PS4 benötigst du ein micro-USB-Kabel und ein optisches Kabel. Schliesse das micro-USB-Kabel an die Basisstation und die PS4 an, verbinde das optische Kabel zwischen Basisstation und PS4, stelle die Basisstation auf PS4-Modus und wähle in den PS4-Audioeinstellungen „USB-Headset“ als Ausgabegerät. Die Akkulaufzeit ist in den bereitgestellten Daten nicht spezifiziert. Typischerweise halten Gaming-Headsets dieser Art zwischen 10–15 Stunden, je nach Nutzung.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Nein, das Produkt «A50 (Kabellos)» mit der Hersteller-ID «939-001676» von Astro Gaming ist nicht das same wie das Astro A50 Gen 5. Hier sind einige Unterschiede: - Verbindungstechnologie: Das «A50 (Kabellos)» verwendet Radio Frequency (RF) für die kabellose Übertragung, während das Astro A50 Gen 5 LIGHTSPEED Wireless und Bluetooth 5.0 verwendet. - Anschlüsse: Das «A50 (Kabellos)» hat Anschlüsse wie Digital Audio Out und Klinke 3.5mm, sowie einen micro USB 2.0 Lade-Eingang. Das Astro A50 Gen 5 hingegen hat USB-C Anschlüsse für die Verbindung mit verschiedenen Plattformen. - Kompatibilität: Obwohl beide Headsets mehrere Plattformen unterstützen, bietet das Astro A50 Gen 5 spezifische USB-C Anschlüsse für Xbox, PS5, PC und Nintendo Switch, was beim «A50 (Kabellos)» nicht der Fall ist. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass es sich um unterschiedliche Modelle handelt.
Automatisch generiert aus .Der Artikel wird hier verkauft: Logitech A50 LIGHTSPEED WRLS G HEADSET (Kabellos, USB-C) Leider haben wir bislang noch keine zuverlässige Lieferkette und können den Artikel noch nicht anbieten.
Ich konnte eine Recherche durchführen und die Astro A50 Gen 5 ist bereits im Markt. Die Herstellernummer ist gemäss Hersteller wie folgt: 939-002224 Bei uns kannst du es mit dem folgenden Link bereits bestellen: Logitech A50 LIGHTSPEED WRLS G HEADSET
Nein für die xbox series x gibt es eine andere Version hir der link Astro Gaming A50 (Kabellos)
Ja funktioniert!
Mein Headset funktioniert einwandfrei. Tönt nach einem Software Problem? Astro Command neuinstaliert?
Dies ist derzeit noch nicht klar. Sobald ein Lieferant uns diesen Artikel anbietet, kann eine Aufnahme eingeleitet werden.
für PS5 brauchen Sie den Adapter (https://www.galaxus.ch/de/s1/product/astro-gaming-ps5-kopfhoererverstaerker-14120796).
Bislang bietet keiner unserer Lieferanten das erwähnte Produkt zur Vorbestellung an. Sollte sich dies ändern, können wir den Artikel auch im Sortiment anbieten.
Bedauerlicherweise haben wir zurzeit keine Informationen, wann das Nachfolgemodell dieses Headsets in unserem Sortiment sein wird.🙁
Ist genau gleich wie die Ps edition für pc und xbox. Kannst du hinten auswählen
Bei mir ist dieses Headset seit dem release der PS5 im Einsatz.Es lässt sich bequem über den USB-Port der PS verbinden und funktioniert einwandfrei.Dieses Headset braucht keinen optischen Ausgang.
Hast du das USB Kabel auch verbunden? Habe es lange nicht mehr an der PS genutzt, aber ich glaube auch USB muss verbunden sein.
Was brauchst du den für einen Adapter?Mein Astro ist direkt mit der PS5 verbunden und funktioniert mit all seinen Vorzügen.
30 von 145 Fragen