
ASUS TUF VG27AQ
2560 x 1440 Pixel, 27"
ASUS TUF VG27AQ
2560 x 1440 Pixel, 27"
Für die PS4 Pro würde ich generell von 1440p Displays abraten. Sie kann nur 4k oder 1080p darstellen und so wird sie auf einem 1440p Display nur 1080p darstellen, was wirklich schlecht aussieht.
Joa, die 165Hz wirst du einfach nicht nutzen können, maximum bei der Series X ist 120Hz
Es handelt sich hierbei um einen Fehler.
Für 165 Hz muss man zuerst im Bildschirm-Menu d.h. direkt am Bildschirm sog. overclock einstellen, dann erst lässt sich im Nivida-Control-Panel dies auswählen. Dies ist ein 8bit Panel somit lässt sich nicht 10bit einstellen.
Bei mir war eins dabei :).
165.
vor 3 Monaten
Ja, der Ständer des ASUS TUF VG27AQ kann entfernt werden, um den Monitor an eine Wandhalterung zu befestigen. Der Monitor ist VESA-kompatibel, was bedeutet, dass der Ständer abgenommen und der Monitor direkt an eine VESA-Wandmontage angebracht werden kann. Hier sind die Schritte, um den Ständer zu entfernen: - Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf einen Tisch. - Entfernen Sie die Gummiabdeckungen in den vier Schraubenöffnungen. - Entfernen Sie den Sockel und den Halter durch Entfernen der Schrauben am Scharnier.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Du musst nicht unbedingt zusätzliche Kabel kaufen, um die bestmögliche Qualität beim Zocken zu erreichen, wenn du die im Lieferumfang enthaltenen Kabel verwendest. Der ASUS TUF VG27AQ kommt mit einem DisplayPort-Kabel und HDMI-Kabel, die für die Nutzung der maximalen Bildwiederholfrequenz von 165Hz ausreichen. Für die beste Leistung, insbesondere bei der Nutzung der 165Hz Refresh Rate, solltest du den DisplayPort 1.2-Anschluss verwenden, da dieser die höchste Bildwiederholfrequenz unterstützt. Die im Lieferumfang enthaltenen Kabel sollten daher ausreichend sein.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Der ASUS TUF VG27AQ kann mit der Xbox Series X verwendet werden, aber es gibt einige Besonderheiten, die du beachten musst: ## Kompatibilität Der TUF VG27AQ ist mit der Xbox Series X kompatibel, erfordert aber einige Einstellungsänderungen, um die gewünschte Leistung zu erzielen. ## HDMI 2.0 und 120Hz Um den Monitor mit der Xbox Series X mit 120 Hz zu nutzen, musst du ein HDMI 2.0 Kabel verwenden. Hier sind die wichtigsten Parameter und Schritte: - HDMI-Anschluss: Verwende den HDMI 2.0-Anschluss des Monitors. - Xbox-Einstellungen: Bei der Xbox Series X musst du die HDMI-Überbrückung für 1080p @ 120Hz aktivieren. Das liegt daran, dass der Monitor die Möglichkeiten der Xbox Series X bei 1440p mit aktivierter VRR (Variable Refresh Rate) nicht voll ausschöpfen kann. Gehe dazu in die Xbox-Einstellungen, navigiere zu "Anzeige & Sound" und aktiviere die Option "HDMI Override", um 1080p @ 120Hz zu ermöglichen. ## Zusätzliche Hinweise - Auflösung: Der Monitor skaliert 4K-Signale von der Xbox Series X auf 1440p herunter, was sinnvoll ist, da die Konsole HDR nur in 4K unterstützt. - VRR-Beschränkung: Beachte, dass die Aktivierung des HDMI-Override VRR auf der Xbox Series X deaktivieren wird. Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du den ASUS TUF VG27AQ mit deiner Xbox Series X mit 120 Hz verwenden, allerdings mit einer niedrigeren Auflösung von 1080p.
Automatisch generiert aus .Aufgrund seiner Grösse ist der Monitor für die Abholung ausgeschlossen. Dies wurde so festgelegt, da die Lagerfläche in unseren Shops begrenzt ist.
Ja! Siehe https://youtu.be/BUq4HNHxlc8 bei 2:10...
Ich habe das gleiche Problem, und nicht nur in Firefox. Du musst HDR unter Windows auf diesem Bildschirm ausschalten, da es diesen Ghosting-Effekt verursacht. Normalerweise ist das Einschalten von HDR in Spielen kein Problem. Wenn dieser Effekt ebenfalls auftritt, solltest du versuchen, den Modus von HDR10 auf shdr umzustellen (diese Einstellung ist unter Windows nicht verfügbar).
leider geht bei dem asus nur HDMI 2.0 aber über Display Port geht es. also benötigst du einen HDMI TO DISPLAY Port ADAPTER. Und Ja nicht !!!! einen DisplayPort to HDMI !!!!!!!! Kosten um die 60 bis 80 SFR.
Ja du kannst den Monitor mit der PS5 betreiben aber : Der Monitor hat HDMI 2.0 bedeutet: Spiele in Full HD maximal -> 120Hz Spiele in 4K maximal -> 60 Hz Mit einem Monitor mit HDMI 2.1 erreichst du : Spiele in Full HD maximal -> 120Hz Spiele in 4K maximal -> 120Hz Also : HDMI 2.0 Monitor reicht für die jetzigen Verhältnisse aus HDMI 2.1 Monitor ist Zukunftssicherer
....für die rtx 2060 wäre ein full hd 144hz genau das richtige....ich nutze diesen monitor für meinen office pc mit einer rtx 3060 ti oc in wqhd...hier hast du eine anleitung/bericht von asus....https://rog.asus.com/de/articles/gaming-graphics-cards/grafikkarten-guide/
Du musst unter den Reiter Cashback des Produkts gehen, wo alles aufgeführt ist.
Leider nicht nein. Für einen ähnlichen Artikel haben wir nichts, was genau gleich aussieht. Um etwas Passendes zu finden, kannst du gerne Filter auf unserer Seite setzen :)
Gehe in dein Benutzerkonto zu deinen Bestellungen. Wähle das Produkt aus, dann kannst du dort eine RMA machen (Garantie erfassen).
Der Bildschirm hat einen ELMB-Modus. Der die Reaktionszeit auf 1ms erhöht. Siehe die Produktbeschreibung auf der asus-Website.
Einfach beim Digitec Kundendienst reklamieren. Passiert leider gern mal das vergessen wird das richtige Kabel mitzuliefern. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/
Aufjedenfall, mit HDMI kannst du die volle HZ zahl von 165 nicht erreichen. Es gibt noch mehr nachteile welche HDMI mit sich zieht, ich würde mal googlen.
VG27AQL1A ist das neue IPS Model von VG27AQ. VG27BQ ist ein TN Panel Monitor. VG27WQ ist die VA Panel Variante. Zumindest laut Google und/oder Digitec Specs.
Nein, ich empfehle grundsätzlich diesen Monitor nicht im HDR-Modus zu nutzen. Weil du dann ELMB SYNC und Shadow Boost nicht verwenden kannst. Von diesen Modis hat man einen höheren Nutzen beim Gamen als von HDR.
30 von 41 Fragen