
be quiet! Dark Rock 4
159.40 mm
be quiet! Dark Rock 4
159.40 mm
https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=3628ea44329@be-quiet.net&rand=c9e14f365ea52a3b31cceb295bbd7e53&lang=2&force=true&download=true&omitPreview=true
Leider ist unser Lieferant nicht in der Lage, diese Frage zu beantworten.
Hilfreich ist bei solchen Fragen immer, einfach mal die Seite des Herstellers zu (be)suchen. https://www.bequiet.com/de/cpucooler Aber so weit ich das beurteilen kann, hat sich der deutsche Premiumhersteller be quiet! für höchste Qualität und maximale Energieeffizienz entschieden. Somit entfällt jeder rein optische und technisch völlig nutzlose Schnickschnack, da ein leuchtender Kühler in etwa so sinnvoll ist, wie ein drittes Bein und nur zusätzliches Geld kostet, was Du besser in höherwertigere Komponenten investierst. Oder andersrum gefragt: Was ist Dir lieber: Eine CPU bei 65°C oder eine CPU bei 85°C aber mit bunt leuchtendem Propeller? Gemessene Zahlen (ACPI) überzeugen in der Regel dann doch mehr als einer Ziege einen Smoking überzuziehen. Wenn's unbedingt was sein muß, weil Du glaubst Deine Kumpels damit zu beindrucken zu können, zieh Dir ne Wasserkühlung. Aber dann auch bitte gleich eine richtige und keine mit nur zwei Propellerlein.
Dieser CPU-Kühler ist für folgende Sockel geeignet; Sockel: AM2+, AM3+, AM4, FM1, FM2+, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200 Wird also nicht auf LGA 1700 passen, daher musst Du einen anderen Lüfter wählen oder irgend einen passenden Adapter organisieren, wenn es genau der Kühler sein soll.
Ich habe den Lüfter auf der anderen Seite montiert, so das er durch den Kühler saugt. Geht auch
Spricht absolut nichts gegen den CPU Kühler, beachte einfach die Höhe (15.94cm) und den Platz beim RAM (je nach RAM-Höhe kann es evt. knapp werden wenn alle Steckplätze besetzt, Lüfter lässt sich jedoch ein wenig höher anbringen) Alternativ wäre auch eine Wasserkühlung (gibts bereits ab 80.-) eine Option, da der Ryzen 7 5800x doch ein Hitzkopf ist. Einige Beispiele (den Artic Liquid Freeze in der 360er Variante nutze ich z.B. für den Ryzen 9, für den Preis tiptop): Arctic Arctic Liquid Freezer II 240 (6.30cm) be quiet! Pure Loop (5.20cm) Gebraucht gibts auch den Dark Rock Pro 4 gerade für unter 60.- (beachte auch hier die Grösse): be quiet! Dark Rock Pro 4 (16.28cm)
Sieht soweit gut aus. Der Lüfter ist recht gross passt aber ins Gehäuse laut den Angaben.
Hi, wieviel fehlt denn? Kannst du allenfalls einfach den Lüfter "etwas noch oben schieben"? Z.Bsp. oberste Halteklammer etwa bei der 3. Lamelle von oben anbringen.
Deine Frage lässt sich nicht leicht beantworten... Zum einen ist es vom Verschlussmechanismus des Gehäuses abhängig, generell spielt es jedoch keine Rolle ob der Kühler das Gehäuse berührt. Jedoch weitaus bedenklicher ist, dass durch die RAM-höhe die Höhe des Lüfters am Kühler beeinflusst sein kann (Abhängig von MOBO-Grösse, RAM-Slot Anzahl und deren besetzung). Ich besitze ein Lian Li TU150, G.skill TridentZ RGB RAM (auf einem ITX-Mobo) und den DR4. Bei meiner Konfiguration sitzt der Lüfter leider auf dem 1. RAM-Stick. Wegen der Höhe der RAM-Sticks wird der höhste Punkt des Kühlers bei mir vom Lüfter und nicht vom Tower bestimmt und liegt etwa 1-2cm über dem Tower. In meinem Fall liegt der Lüfter direkt dem Seitenfenster an, welches sich jedoch gerade noch schlissen lässt. Ich empfehle dir deine Konfiguration zb. auf pcpartpicker.com zu suchen, vermutlich wird irgendwo ein Build mit demselben Case und Lüfter zu finden sein. Beim nächsten mal bitte gerade die restlichen Komponenten angeben, somit kann man die Antwort spezifizieren und etwas kürzer fassen :D
Die TDP für einen i9 9900kg beträgt laut Intel 95 Watt. Siehe hier: https://www.intel.de/content/www/de/de/products/processors/core/i9-processors/i9-9900k.html Der Dark Rock 4 kann gemäss Hersteller eine TDP von 200 Watt abführen. Siehe hier: https://www.bequiet.com/de/cpucooler/1376 Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, der reicht.
Siehe https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/ich-habe-das-msi-b450-pro-carbon-mainboard-und-2x-corsair-lpx-ram-und-wollte-fragen-ob-dieser-kuehle-208450 - sollte problemlos passen.
Hi, mit Corsair Vengeance habe ich den Kühler auf einem Asus STRIX X470-F GAMING selbst im Einsatz. Bei den Vengeance RGB wird es aber nicht passen, da ginge es nur mit einem Dark Rock Pro 4 und nur mit intern montiertem Lüfter kein Frontlüfter. Ebenfalls selbst im Einsatz (MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi).
Dazu müsste man wissen, welches Mainboard sie haben...
Ja, zwei passen rein. Ich habe genau die gleichen Komponenten verbaut. Nur der Steckplatz ganz links wird blockiert.
Laut Phantek passen CPU Kühler bis 16cm in das Gehäuse.
meiner meinung ist es zuknap mit dem abstand von dem kühler bis zum seitenfenster.
4 Klammern enthalten! Montage des zweiten Lüfters sollte gehen bin mir aber nicht sicher. Freundliche Grüsse
Meiner ist horizontal. Eventuell ist sogar beides möglich. liebe Grüsse
...klar, mehr als 5.0GHz-5.1GHz kann man den 9600k sowieso nicht übertakten.
Bei PC Gehäuse Eigenschaften können Sie folgendes Lesen und Ihre Frage damit eigentlich selbst beantworten: Max Höhe CPU Kühler: 167mm = 16.7cm | Der be quiet ist 15.94cm Ergo... ja der Lüfter passt. Bei den könnte es evtl knapp werden falls Sie 4 Riegel haben, zwei Riegel ohne Probleme.
Du wirst einfach einen RAM Riegel aufgrund der breite nicht sehen, da der Lüfter es genau überdeckt. Es geht schon, nur ist die Frage ob du dann noch beleuchtete Riegel brauchst.
Hi... ich hab ihn zusammen mit einem Strix x470 und 2x hyperx 16 gb und die rams waren zu hoch. Musste den Kühler falschherum einbauen.
30 von 32 Fragen