
Logitech C925e
2 Mpx
Logitech C925e
2 Mpx
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an den Kundendienst https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Sie sollten jetzt weg sein, oder zumindest kann ich sie nicht mehr sehen.
Nein - https://www.logitech.com/content/dam/logitech/en_ch/video-collaboration/pdf/c925e-datasheet.pdf
Wird wohl so sein. Ich warte auch genau seit dem 6.4.2020 auf dieses Produkt. Am Anfang kamen noch monatlich Mails, dass sich die Lieferung verzögert, inzwischen aber nicht mehr.
In diesem Fall bitte direkt unseren Kundendienst auf galaxus@galaxus.ch kontaktieren. Unser Team wird dies gerne abklären.
vor einer Woche
Die Logitech C925e ist kompatibel mit Windows 11, da sie den USB Video Class (UVC) Standard unterstützt, der von Windows nativ unterstützt wird. Allerdings gibt es Berichte über Probleme mit der Erkennung in bestimmten Windows 11 Umgebungen, insbesondere in Enterprise-Versionen. Zum Erfassen von QR-Codes, wie bei Banking-Anwendungen, ist die Webcam grundsätzlich geeignet, da sie eine Auflösung von 1080p bietet. Allerdings hängt die Funktionalität auch von der spezifischen Software ab, die für das Scannen verwendet wird. Die Webcam selbst bietet keine spezielle QR-Code-Erkennungsfunktion.
Automatisch generiert aus .Das ist richtig. Es ist kein Infrarotsender erforderlich, um Windows Hello kompatibel zu sein.
Du musst ihn an den USB-Anschluss deines Computers anschließen. Wenn dein Computer keinen USB-A-Anschluss hat, musst du einen Adapter kaufen (zum Beispiel USB-C auf USB-A).
Ich würde aufs Isolierband setzen ;)
Keine Ahnung, ich habe nur 1 gekauft ;) Digitec nachfragen. Ich brauche sie für Videokonferenzen, funktioniert problemlos.
Ich habe dieses Modell auf meinem Mac verwendet, weil ich das gleiche Problem wie Sie hatte. Sie können auch einen Adapter kaufen, um USB-Anschlüsse zu haben. Webcam: Logitech StreamCam (2Mpx) Adapter: Goobay 4-fach USB-C Multiport (USB-A, 21.50cm)
Hallo, Am einfachsten das Kabel abziehen an der Rückseite der Kamera. So mache ich es immer. Beste Grüsse
Diese Logitech ist nicht mit der für "Windows Hello" nötigen Infrarot Kamera ausgerüstet, es kann daher eigentlich nicht funktionieren. Leider rund 100 Franken teurer, dafür explizit mit einer Infrarot Kamera für "Windows Hello" ausgerüstet: die Logitech Brio 4k (https://www.digitec.ch/de/s1/product/logitech-brio-4k-webcam-6146448).
Die vordere Kante überlappt knapp 11mm.
Nein, du benötigst keine Software, die Kamera ist "Plug and play", sprich anschliessen und gut ist.
Die Webcam hat ein Mikrofon, aber keinen Lautsprecher.
Problemlos möglich, ich habe die Webcam auf einem 49-Zoll Curved-Monitor im Einsatz und das geht sehr gut
Wenn das dein Weg ist damit umzugehen, dass es bei einem aktuell knappen Produkt (sehr wohl aussergewöhnlich lange) Lieferverzögerungen gibt, dann feel free... 🤷🏼♂️
Sie muss nicht geklebt oder geschraubt werden. Es ist natürlich möglich. Die Kamera kann mit dem Gelenk in verschiedenen Positionen am Bildschirm angebracht werden .
Habe das Produkt gekauft und in wenigen Tagen wurde dies auch entsprechend geliefert.
22 von 22 Fragen