Logitech G G29 Driving Force (PlayStation, PC) (PS3, PS4, PC, PS5)
EUR222,99

Logitech G G29 Driving Force (PlayStation, PC)

PS3, PS4, PC, PS5


Fragen zu Logitech G G29 Driving Force (PlayStation, PC)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
soultool

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Soultool. Grundsätzlich wäre dies möglich, jedoch würde ich es dir nicht empfehlen die Schaltwippen oder andere Knöpfe am Lenkrad als Gas- und Bremspedal zu nutzen, da du dan nur Vollgas geben kannst und die Knöpfe in den Kurven teils schwieriger zu erreichen sind. Weshalb möchtest du das Lenkrad ohne Pedale nutzen? Solltest du eine körperliche Einschränkung haben, kann ich dir das Simraceway SRW-S1 empfehlen. Dieses Lenkrad ist bereits für 50$ erhältlich und verfügt über 4 wippen an der Rückseite: zwei Schaltwippen und 2 Wippen für Gas und Bremse die wie Pedale funktionieren. Dieses Lenkrad verfügt über keine Base sondern über einen Bewegungssensor. Es gibt mehrere Adapter für das SRW-S1 Lenkrad um es an einem Logitech oder Thrustmaster Base zu befestigen. Auf die schnelle konnte ich zwei mögliche Adapter finden. Einerseits den Adapter von "Simability" (nur für das G27) andererseits den "Quick Release" von "Simulaje" auch für das G29 erhältlich, ist jedoch teurer als die Erste Variante. Komme auf mich zu falls du Unklarheiten hast.

avatar
erwin998

vor 9 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Erwin. Ich kann meine Erfahrungen nur bezüglich dem G29 abgeben. Denke mal das dies auch bei einer Kaufentscheidung helfen kann. Ich benutzte das G29 am PC seit gut 2 Monate. Die verarbeitung ist hochwertig und macht den eindruck das es für den längeren einsatz ausgelegt ist. Die Materialwahl von Metal und Kunstleder war hier sicher richtig. Auch sind die Pedale robust verbaut und haften gut am Boden, was zu empfehlen ist, ist eine rutschfesten Stuhl da man bei den Pedalen je nach sensibilitätseinstellung im spiel gerne mehr druck drauf gibt und wie in meinem fall in einem bürostuhl mich nach hinten weg drücke. Das Force-Feedback ist angenehm, in den meisten Rennspielen einstellbar, somit nicht wie bei mir gerade alles auf dem Tisch anfängt zu tanzen, zwei recht starke Motoren im Lenkrad. Man bekommt ein gutes Fahrgefühl über und spürt was das Auto machen tut. Kommen wir zu Software: Logitech macht super verarbeitete Produkte (hab ein Headset seit jahren von denen) aber von Softwareprogrammierung da happerts gewaltig! Die Gaming Software lässt zu das man für jedes Spiel ein eigenes Profile erstellen kann und somit die Tastenbelegung selber auswählen kann, soweit so gut. In der umsetzung sieht das so aus, das wenn man ein Spiel startet und mit dem lenkrad interagieren möchte, zuerst im Gaming Center von Logitech das Profil auf das Spiel umswitchen muss das man spielen möchte, sonst kann man das Lenkrad im Spiel nicht bedienen. Des weiteren hat die Software mühe wenn mehrere Logitech geräte gleichzeitig angeschlossen sind und in betrieb sind. In meinem Fall das hier genannte G29 und das Gaming Headset G930. Es kann gut vorkommen das die Geräte sich gegenseitig rausschmeissen und somit nicht mehr zu benutzten sind. Alles vom Stand vom 2.12.2015, neurere Updates können problemen beheben oder neue hervorrufen.

avatar
Kieselstein28

vor 2 Monaten

avatar
AndreD981

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Für das Logitech G29 Driving Force Lenkrad benötigst du ein Netzteil mit den folgenden Spezifikationen: • Spannung: 24V • Stromstärke: 2,7A • Stecker: 5,5 mm Außendurchmesser / 2,5 mm Innendurchmesser (Hohlstecker) Du kannst entweder ein originales Logitech-Netzteil suchen oder ein kompatibles Ersatznetzteil mit den gleichen Spezifikationen kaufen. Achte darauf, dass die Polarität stimmt (meistens Plus innen, Minus außen). Falls du eine spezifische Empfehlung möchtest, kann ich dir helfen, ein passendes Netzteil zu finden.

avatar
KalterDaemonut25

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Das Lenkrad ist kompatibel mit Forza Horizon 5 auf dem PC, da es über USB angeschlossen werden kann und die notwendige Software unterstützt wird. Auf der Xbox ist es jedoch nicht direkt kompatibel, da es hauptsächlich für PlayStation und PC entwickelt wurde. Um es auf dem PC zu verwenden, musst du sicherstellen, dass die neuesten Treiber installiert sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
KalterDaemonut25

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Lenkrad ist für den PC kompatibel und kann mit Forza Horizon 5 verwendet werden, vorausgesetzt, die neuesten Treiber sind installiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Lenkrad hauptsächlich für PlayStation-Konsolen entwickelt wurde und die Kompatibilität mit Forza Horizon 5 auf dem PC gegeben ist, aber möglicherweise nicht auf Xbox.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst ein Headset mit Kabel verwenden, auch wenn du das Lenkrad benutzt. Das Lenkrad selbst wird über USB angeschlossen, aber das hat keinen Einfluss auf die Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern. Du kannst dein Headset direkt an deine Konsole oder deinen PC anschließen, um Audio zu genießen, während du das Lenkrad bedienst.

Automatisch generiert aus .
avatar
RONNIE6

vor einem Jahr

avatar
Angelelli

vor einem Jahr

avatar
DecoPrint

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich glaube, du kannst den Modus "Automatikgetriebe" einstellen, aber das ist wahrscheinlich eine Einstellung, die du im Spiel "Granturismo 7" und nicht im "G29 Driving Force" aktivieren musst.

avatar
ArdaÜ

vor einem Jahr

avatar
angel-ch

vor einem Jahr

Hallo, Was ich Dir sagen kann, ist, dass das "Forza Horizon", ja ein Arcade-Spiel ist und ich es mit dem Xbox Controller spiele. Sehe dies nicht so für ein Lenkrad. Dann eher schon das "Forza Motorsport", das geht Richtung Simulation. Folgende Spiele die ich Dir empfehle für ein Lenkrad: - American Truck Simulator - Assetto Corsa - Automobilista - Bus Driving Sim 22 - Bus Simulator 16 - 21 - Bus Simulator 2012 - Dirt Rally 2.0 - Euro Truck Simulator 2 - F1 2022 & F1 2023 - Fernbus 2016 - KartKraft - Munich Bus Simulator - Nascar - OMSI 1 & 2 - Project CARS 1 - 3 - Race On - Sébastien Loeb Rally EVO - The Bus - Tourist Bus Simulator - WRC FIA World Rally Championship Gruss, René

avatar
ClemensK187

vor einem Jahr

30 von 102 Fragen

Nach oben