Logitech G Saitek Pro Flight Instrument Panel (PC)
EUR124,76

Logitech G Saitek Pro Flight Instrument Panel

PC


Fragen zu Logitech G Saitek Pro Flight Instrument Panel

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
TrissiT

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe vier Saitek Flight Instrument Panels mit X Plane 11 in Windows 10 mit allen regelmäßigen Updates in den Jahren 2018-2021 verwendet. Die folgenden Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell (ich habe sie 2018 gemacht): Es war wichtig, zuerst den Treiber von Logitech zu installieren (Flight_Instrument_Panel_x64_Drivers_8.0.150.0.exe) und dann das X-Plane Plug-in zu installieren (XPlane_Plugin_x64_Software.exe, ebenfalls von Logitech). Leider ist der alte Link https://support.logitech.com/en_us/product/flight-sim-instrument-panel/downloads# nicht mehr aktiv.

avatar
Schenkus

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Instrumentpanel und Radio Panel sind fraglich.. das Radio Panel hat soweit ich weiss schon ein Problem mit 8.33MHz Frequenzen. Das Multipanel nutze ich aktuell in anderen Simulatoren wie DCS, jedoch mittels einer 3rd-party Treibersoftware: SPAD.neXt Damit kann man für jeden Button Tastaturkombination und Makros anlegen und ist damit unabhängig von der grottigen Originalsoftware oder proprietären Integrationen in FSX.

avatar
Jbpl4947

vor 7 Jahren

avatar
lionelmoraz

vor 7 Jahren

Hallo, bei mir hat es 3 LINK2GO USB 2.0 Green Hub (7Ports) gebraucht, um 6 FIPs zu betreiben und der Start erfolgt mit dem Schalter 1 nach 1, sonst schaltet sich die Hälfte nicht ein, also 2 FIPs pro Hub max.