Nikon AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR (Nikon F, Vollformat)
EUR1302,37

Nikon AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR

Nikon F, Vollformat


Fragen zu Nikon AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Monat

Ist sie mit der Nikon 5600 kompatibel

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Das Objektiv AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR ist mit der Nikon D5600 kompatibel, die der D5600 ähnlich ist. Um die spezifische Kompatibilität mit der Nikon 5600 zu bestätigen, ist es jedoch wichtig zu überprüfen, ob es sich bei dem Modell "5600" um ein bestehendes Nikon-Modell handelt, da die gängigen Modelle die D5600 beinhalten. Wenn du dich auf die D5600 beziehst, dann ja, dieses Objektiv ist mit diesem Modell kompatibel.

Automatisch generiert aus .
avatar
S_hurni

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Ja, wenn du das AF-S NIKKOR 200-500mm f/5.6E ED VR Objektiv an einer Nikon D7500 (einer DX-Format Kamera) anbringst, wird der Crop-Faktor von 1,5x angewendet. Dies bedeutet, dass der effektive Brennweitenbereich von 300-750mm beträgt, anstelle der 200-500mm auf einer FX-Format Kamera.

Automatisch generiert aus .
avatar
holzkopf123456

vor 11 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Habe das Nikon 200-500mm (seit 2015 - und damals war das Objektiv echt revolutionär) und bin SEHR zufrieden mit der Bildqualität und auch der VR ist hervorragend (eine Perle für diesen Preis). Der Autofokus ist eher langsam. Ist das Objekt aber mal in Fokus, reicht die Geschwindigkeit auch zum Tracken und der Fokusring lässt sich gut bedienen/ist gut platziert. Negativ: der Zoomring braucht viel Weg von 200 bis 500mm (manchmal muss ich nachfassen) Ich benutze das Objektiv seit 2020 auch an der Z 6 (mit dem FTZ Adapter): der Autofokus funktioniert sehr gut (was nicht mit allen F-Objektiven der Fall ist). Benutze es für Foto und Video (VR finde spitze). Das Nikon ist wohl schwerer als das Tamron, aber dafür funktionieren mit Nikon-auf-Nikon die In-Kamera Korrekturen richtig. Aber ich kenne das Tamron nicht. (denke hier werden nur Besitzer des Nikon auf deine Frage antworten) Habe den Kauf nie bereut, würde heute aber die 500.- Aufpreis für das Z 180-600 in kauf nehmen.

avatar
evanora.123

vor 4 Jahren

avatar
eddington

vor 4 Jahren

Das Objektiv kann sehr wohl mit einer DSLR mit APS-C Sensor (DX) von Nikon verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass durch den kürzeren Sensorabstand die Brennweite des Objektivs umgerechent werden muss. Somit entsprechen die 200-500 mm an einer Vollformatkamera bei der D7200 eines 300 -750 mm Objektivs. Es sollten gemäss Nikon sowohl Autofokus als auch Blende durch die Kamera gesteuert werden können.

avatar
pmsch1

vor 5 Jahren

avatar
Arcuos

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Peter Natürlich! Ich selbst habe das Objektiv aber an einer Voll Format Nikon (FX), da sind "unten rum" die 200m schon sehr im Telebereich... Bei Deiner D5600 (DX) mit Crop (x1.5) liefert Dir das Objektiv einen Bildwinkel von ca. 300-750 mm. Das ist dann schon ein Supertele. Wenn Du also bereits im Bereich von 70-200mm ein Objektiv hast und nun ein krasses Supertele suchst (z.B. für Safari o.Ä.) dann ist es perfekt! Wenn Du aber sonst kein Telezoom hast, dann würde ich mir genau überlegen, für welchen Einsatzzweck Du dieses Objektiv verwenden willst! Anderfalls wäre vll. ein 70-300er oder so das idealere...;-) Gruss Arcuos

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Nepolino

vor 5 Jahren

Ich benutze die D7200 für Ferienfotos und die D4s und D850 fürs engagiertere Hobby. Das Nikon 200-500 mm habe ich auch. Ich denke, wenn du den Objektiv-"Upgrade" machst, wirst du mit der D7200 keine bis sehr geringe Unterschiede bemerken. Mit dem Wechsel zur D4s würdest du die Bildfrequenz von 6 auf 10 pro Sekunde steigern. Das ist für sich schnell bewegende Tiere natürlich ein klarer Vorteil. Berücksichtigen musst du aber, dass die D4s ein Vollformat ist. Das hat verschiedne Vorteile, heisst aber auch, dass nicht alle Objektive der D7200 passen. Die D4s ist halt eine klare Profikamera, gebaut für sehr viele Verschlussauslösungen und den harten Einsatz. Ob sich ein Preis/Leistungsverhältnis lohnen kann musst du wohl je nach Angebot selbst entscheiden. Ich würde dir vielleicht eher eine D500 empfehlen.

avatar
roesti01

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieses Angebot berechtigt Sie zu einem zusätzlichen Cashback. Ob das Produkt dabei bereits runtergeschrieben wurde spielt somit keine Rolle. Weitere Details: Im Aktionszeitraum vom 15.5. bis 22.8.2017 profitierst du von bis zu 150.– CashBack auf ausgewählte Nikon Objektive Um den CashBack zu erhalten, kaufst du das aktionsberechtigte Objektiv im oben genannten Aktionszeitraum und registrierst dich bis spätestens 10.9.2017 unter dem unten angegebenen Link. Du kannst maximal bis zu drei Cashback-berechtigte Objektive und bis zu zwei Cashback-berechtigte Spiegelreflexkameras oder Kits registrieren. Der CashBack gilt nur für Nikon Schweiz Ware, nicht für Import-Artikel. Letztere sind in unserem Onlineshop im Produknamen mit «Import» gekennzeichnet. Aktionsprodukte haben einen roten «CashBack-Bubble». Details Betrag CHF 100.00 URL https://www.mynikon.ch/de/promotions/cashback Gültig ab 15.05.2017 Gültig bis 22.08.2017 Frist 10.09.2017

30 von 32 Fragen

Nach oben