
Noctua 4-Pin-PWM-Lüftersteuerung (NA-FC1)
3 Lüfter
Noctua 4-Pin-PWM-Lüftersteuerung (NA-FC1)
3 Lüfter
Ich habe ein usb Kabel mit 3 Pin Lüfterstecker genommen und dazu ein Steckliste mit usb Ladestecker.
Ich glaub es gibt ein USB Kabel, hatte das mal so benutzt.
Gemäss Spezifikation kann das Ding max. 3A. Bei 3.8A wird es vermutlich zu warm. https://noctua.at/en/na-fc1/specification Ich selber betreibe die Lüftersteuerung an einem Universalnetzteil und kann damit den Lüfter wunderbar regeln. Für die Stromzufuhr habe ich eines der mitgelieferten Kabel aufgetrennt und das Netzteil per Klemme verbunden. Viel Spass beim Basteln! 😊
Hallo man kann es so anschließen aber ich weiss nicht ob es so funktioniert
Kommt primär auf die verfügbare Leistung des Netzteils und die bezogene Leistung von den Lüftern an. Falls ok, sehe ich keinen Grund wieso das nicht gehen sollte.
Du siehst den Packungshinhalt auf dem letzten Bild wo auch das Splitterkabel oben rechts ersichtlich ist. Es ist für im PC intern gedacht, abe dem PC internen Netzteil (12V/5VDC) Gruss
Den oberen, welcher auf den Bildern nicht ersichtlich ist. Sie am besten im Dokument unter Setup: https://noctua.at/pub/media/blfa_files/manual/noctua_na_fc1_manual_en.pdf
Nein, er wird nicht über USB mit Strom versorgt. Er würde ein 3-poliges USB-Kabel benötigen, aber leider haben wir dieses Produkt nicht mehr in unserem Sortiment.
Hallo Civiliano, 2 Varianten - via SATA Stromkabel (male connector wird mitgeliefert mit einem kleinen breakout Kabel falls PWM Informationen abgegriffen werden sollen, was aber beim Mac Pro nicht funktionieren wird) - via 4pin FAN Header und einiges an Bastlerei. FANSPEED scheint beim Mac anders gehandhabt werden als bei anderen Mainboards und kann nicht wirklich gebraucht werden. Mehr dazu hier: https://forums.macrumors.com/threads/quieter-case-fans.1115475/#post-12131856 und Bastelanleitung hier: https://www.tonymacx86.com/threads/macpro-fan-pinout.122584/ Gruss .kure
Der Controller braucht 4 Pin um das PWM Signal für den Lüfter zu steuern. Nur Lüfter mit 4 Pin Kabel erlauben die Anpassung der Geschwindigkeit, Lüfter mit 3-Pin Kabel haben eine fixe Geschwindigkeit. Somit muss das Kabel welches den Kontroller mit den Lüftern verbindet immer 4-Pin sein, oder der Kontroller macht keinen Sinn. Die Stromzufuhr zum Kontroller kann mit einem Adapter welcher den Strom an der PSU oder anderer Stromquelle abgreift erreicht werden.
12 von 12 Fragen