
Philips Shd8850/12
keine Geräuschunterdrückung, 20 h, Kabellos
Philips Shd8850/12
keine Geräuschunterdrückung, 20 h, Kabellos
Auf dem rechten Kopfhörer gibt es 3 Tasten: Lauter, Leiser, Sound-off. Kopfhörer muss so in die Basis gelegt werden, dass die Kontakte auf dem linken Kopfhörer auf die Lade-Pins in der Basis kommen. Man muss dann ein bisschen drücken und bewegen, bis das grüne Lade-Blinklicht kommt. Das ist ein bisschen mühsam. Sonst sind die Kopfhörer o.k. und sie haben eben ein Lichtleiter-Anschluss für die modernen Fernseher.
Gibt es sicher. SteelSeries Arctis Pro Wireless den hab ich. Doch ich würde Dir empfehlen in den MediaMarkt zu gehen, anziehen und dann über Digitec zu kaufen. MediaMarkt hat viele direkt ausgestellt. Digi ist meistens billiger.
Ich habe den Kopfhörer am DVD-Player angeschlossen und es funktioniert.Müsste also auch mit anderen Geräten gehen.
Vermutlich ist SHD8850 nicht das nachfolge Modell, da die anderen Kopfhörer UKW Funkverbindung haben. Jedoch kann man diese sicher für den gleichen Zweck benutzen.
Hallo. Die Station muss via Kabel am Fernseher etc angeschlossen werden. Die Kopfhörer selber kommunizieren Kabellos mit der Station
Netzteil mit Kabel sowie ein optisches und konventionelles Audio-Kabel waren bei mir im Lieferumfang enthalten.
Da das Produkt einen optischen Audioeingang hat, brauchen Sie meiner Meinung nach nur einen Inakustik Starlight Splitter Toslink (Stereo, Splitter) um das Signal vom TV auf die beiden Basisstationen zu verteilen. PS: Nicht vergessen ein zusätzliches TOSLINK Kabel zu kaufen um den Splitter mit dem TV zu verbinden. Beim Kopfhörer is ein Kabel bereits inbegriffen.
15 von 15 Fragen