
Razer Kiyo Pro
2 Mpx
Razer Kiyo Pro
2 Mpx
Ich kann meine problemlos über die Razer Software updaten
Um meine eigene Frage zu beantworten: Es ist nicht möglich. Offizielle Aussage von Razer: Um deine Frage zu beantworten: Der Grund, warum Synapse nur eine Kiyo Pro erkennt, ist, dass beide Kiyo Pro denselben Treiber verwenden und Synapse so programmiert ist, dass es beide Kiyo Pro aufgrund des Treibers als eine erkennt. Ich habe es nach der Antwort von Razer allerdings noch nicht selbst getestet, weil ich das Produkt zurückschicken werde.
Die Kamera ist generell instabil... muss immer wieder am Mac aus/einstecken... wenn das nix ändert.. usb port wechseln... tja, und sonst einschicken
Wenn du in Synapse auf "Erweiterte Einstellungen" klickst, erhältst du eine Einstellung im Stil der Systemsteuerung von Windows 95 und im zweiten TAB (Kamerasteuerung) den Zoom.
vor 5 Monaten
Ja, die Razer Kiyo Pro ist mit Windows 11 kompatibel. Auch wenn die Spezifikationen ausdrücklich die Kompatibilität mit Windows 8 und Windows 10 erwähnen, sind die meisten USB-Geräte, einschließlich Webcams, in der Regel mit neueren Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, kompatibel, ohne dass zusätzliche spezielle Treiber erforderlich sind. Der USB-Anschluss und die Plug-and-Play-Funktionen der Kiyo Pro sollten unter Windows 11 problemlos funktionieren.
Automatisch generiert aus .Hallo. Hast du eine Frage?
Im Moment kann unser Lieferant das Kiyo Pro Ultra nicht anbieten. Wir werden ihn hinzufügen, wenn er in Zukunft angeboten wird, aber wir haben noch kein genaues Datum.
Wenn ich mich recht erinnere war bei mir 1.01 drauf, aber das Update auf die 1.03 lief absolut reibungslos.
Ich weiss nichts von offizieller Unterstützung, aber ich verwende das Kabel von https://www.conrad.ch/de/p/renkforce-usb-kabel-usb-3-2-gen1-usb-3-0-usb-3-1-gen1-usb-a-stecker-usb-c-stecker-3-00-m-schwarz-rf-4535908-2267954.html und das funktioniert für mich. Evtl. hat das mit dem "Unterstützt Stromversorgung mit bis zu 3A" zu tun... Die Beschreibung dort behauptet zwar auch dass es doppelt so schnell wie USB 3.0 sei ... ist aber USB 3.1 (Gen 1), was synonym zu USB 3.0 ist. Sehr viel Verlass ist auf die Beschreibung also nicht.
Leider hab ich bisher noch nichts gefunden, Razer ist eine Windows Marke. Schade, weil die Kamera hat wirklich ausgezeichnete Bildqualität. Ich benutze die App "Webcam Settings" https://apps.apple.com/us/app/webcam-settings/id533696630?mt=12 um , damit kannst Du das wichtigste einstellen: Profile anlegen, Fokus manuell setzen, fixieren (teils nötig da die Cam sonst ständig versucht zu fokussieren wenn man sich bewegt), Brightness, Contrast, Saturation, Sharpness, Whitebalance und sogar Zoom und Shiften des Bildes wenn Du sie so wie ich nicht direkt in der Mitte positioniert hast.
Mit der Razer Kiyo Pro habe ich bisher keine Probleme festgestellt. Die Bildqualität und das Mikrofon sind einfach großartig. Wenn das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich vielleicht, die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Du wirst wohl kaum einen Wiederverkäufer finden, der sich um den Firmwarelevel kümmert. Das ist Sache des Herstellers, resp. Kunden. Ich hatte den Razer Support dazumals angeschrieben und ralativ schnell einen Link zum FW-Updater erhalten. Und hättest Du 30 Sekunden in Google-Suche investiert, wärst Du wohl rascher ans Ziel gekommen... Übrigens https://mysupport.razer.com/app/answers/detail/a_id/4582/~/razer-kiyo-pro-firmware-updater-%7C-rz19-0364
13 von 13 Fragen