Reolink Argus 3 Pro (2560 x 1440 Pixels)
EUR149,– statt EUR159,–

Reolink Argus 3 Pro

2560 x 1440 Pixels


Fragen zu Reolink Argus 3 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
john.faber

vor einem Jahr

avatar
OlivierN81

vor einem Jahr

Hallo, es kann sein, dass z. B. ein Tier schnell an der Kamera vorbeiläuft und die Kamera das Foto nicht einfrieren kann. Du kannst auch in den Einstellungen festlegen, welche Objekte und Bereiche aufgenommen werden sollen.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
arctica1

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo - Bezahlabo ist nicht notwendig. - Meine Argus 3 Pro ist aussen montiert, drei Schrauben aus der Packung reichen aus. Kein Stromanschluss, kein Netzkabel. Sicherheitshalber ist sie unter einem Vordach, damit vor Regen/Schnee zusätzlich geschützt. Um die Kamera genau zu positionieren sollte vor der Verschraubung die Position markiert werden, da die Kamera nur geringen Schwenkungsbereich hat, der Spielraum für das Gelenk reicht aus, ist aber nur klein - lässt sich mit einer minimal geringen Drehung bei der Montage auf den (an der Wand festgeschraubten) Sockel korrigieren. Irgendwann siegt die Schwerkraft der Kamera trotzdem. - Tipp: wenn Gesichtserkennung wesentlich, zuerst prüfen, wie sich Besucher in der Regel verhalten (zB vor der Eingangstür), damit Kamera den richtigen Aufnahmewinkel hat (rechts/links von der Tür) - Montage: Datenschutz berücksichtigen, damit Kamera nicht zuviel aufzeichnet (gibt Ärger mit Nachbarn) - Kamera zusätzlich mit 256 GB Karte bestückt (optional, dazukaufen), auf der Bewegungen gespeichert werden: Speicher kann Online gelöscht / formattiert werden. - Installation: App herunterladen, Kamera registrieren, mit WLAN verbinden etc, - Bewegungsmeldungen bzw. Replay aufgezeichneter Bewegungen via Internet möglich, dazu muss WLAN permanent aktiv sein. Wenn Sofortmeldungen nicht notwendig, dann ist permanent WLAN nicht nötig (nicht getestet). In 6 Wochen wurde die Speicherkarte gerade einmal mit 2 GB gefüllt - das hängt natürlich vom Installationsort ab. Meldungen bzw. Replay via App funktioniert auch aus Übersee(!), wenn WLAN am Installationsort aktiv - ob via WLAN die Daten auf einen Server herunter geladen werden können, weiss ich nicht, da für mich nicht relevant, die Speicherkarte lässt sich herausnehmen. - Replay-funktion ist ok, Aufzeichnungsdauer kann eingestellt werden (habe 8 Sekunden eingestellt). - Ladedauer ca. 4 - 5 Stunden , reicht bei neuen Kameras dann für rund 6 Wochen (Abhängig, wieviel Aufzeichnungen gemacht werden), ob der Akku zu wechseln ist, habe ich noch nicht evaluiert - Konnte bzw. wollte am Installationsort keine Kabeln ziehen, also gute Lösung - Mehr als eine Kamera möglich, habe das bis jetzt noch nicht umgesetzt.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Kann Modelle nicht vergleichen: Mit Argus 3 Pro und App ist es möglich: Speicherung kann auf Speicherkarte erfolgen (zB 256 GB), Zugriff über WLAN, (alte)Videos können jederzeit nach Auswahl des Tages angesehen werden. Funktioniert auch aus dem Ausland (zB Asien). Auch das Löschen funkitioniert aus dem Ausland

avatar
marcbquyum

vor 3 Jahren

avatar
Negan1337

vor 3 Jahren

avatar
Haesu1988

vor 3 Jahren

Die Aufnahmen werden von der SD-Karte in die Reolinkapp synchronisiert. Wenn der Dieb die Kamera stiehlt hast du die Aufnahmen immer noch in der App. Über den Reolink PC Client kann eingerichtet werden das die Videos per FTP auf ein Nas kopiert werden. Über die App funktioniert das leider noch nicht.

14 von 14 Fragen

Nach oben