WD Elements Desktop (16 TB)
EUR315,43 EUR19,71/1TB

WD Elements Desktop

16 TB


Fragen zu WD Elements Desktop

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Tastenplayer

vor 4 Jahren

avatar
Q-web.ch

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Antwort vom WD Support lautete bei mir: "Vielen Dank, dass Sie sich an den Kundendienst und Support von Western Digital gewandt haben. Mein Name ist Bill. Ich verstehe, dass Sie mehr über den Netzschalter auf Ihrem WD Elements Desktop-Gerät erfahren möchten. Dieser Netzschalter wurde ausschließlich für die Verwendung in Verbindung mit der Software WD Smartware Pro für Windows entwickelt. Diese Software ist jedoch nicht mehr verfügbar und wird nicht mehr vertrieben oder unterstützt. Sie können das Laufwerk ausschalten, indem Sie das Netzkabel entfernen, nachdem Sie das Laufwerk sicher von Ihrem Computer ausgeworfen haben." Das bedeutet, ohne die oben erwähnte Software sollte man den Knopf auf der Rückseite von "Elements" nicht mehr betätigen. PS: Bei Windows 10 ist es seit der Version 1809 nicht mehr notwendig USB Festplatten mit "Auswerfen" sicher zu entfernen. Wenn man gerade nicht mehr auf die Festplatte zugreift, dann kann man seitdem einfach den Stecker ausziehen. https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/07/usb-sticks-und-externe-festplatten-schnell-entfernen-ist-nun-standard-ab-windows-10-1809/

avatar
guestudio

vor 2 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 2 Jahren

Einige Hersteller haben tatsächlich empfohlene Beschränkungen, wenn es um die Größe der angeschlossenen USB-Laufwerke geht. For example: https://www.lg.com/uk/support/product-help/CT00008334-1435837452345. Du kannst in der Bedienungsanleitung deines Fernsehers nachsehen, ob es solche Beschränkungen gibt. Rückmeldungen wie https://www.lgwebos.com/topic/7956-2tb-limitation-for-external-usb-hard-drive-is-that-a-real-limitation/ könnten ebenfalls hilfreich sein.

avatar
@Scheinwerferlicht

vor einem Jahr

avatar
Master870

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Sali calanda61 Die Geräusche Empfindungen die, die USB HDD von sich gibt ist ja von Person zu Person unterschiedlich. Ich kann Dir nur meine Sicht erläutern. Ja sie ist hörbar. Wenn die HDD dann noch auf einem Hohlkörper wie Korpus etc. steht verstärkt sich das Ganze noch. Nichts für Räume bei den es still sein muss. Wenn sich die Lautstärke aber im Laufe der Zeit ändern sollte, würde ich mir trotzdem mal überlegen einen Garantiefall auszulösen. Lauter sollte die HDD nicht werden als sie jetzt ist, wenn sie im Leerlauf oder in Gebrauch (R/W) ist. Ich hoffe das ich Dir helfen konnte. Gruss Master870

30 von 43 Fragen

Nach oben