
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
PC
Kaufempfehlung für seriöse Airbus Enthuasiasten. Wenn man nur aber zum Spass im MSFS2020 fliegt oder ähn. würde ich ein anderes Set empfehlen (all-in-one). Mit dem Joystick von Thrustmaster und dem Clamp ersetzt dieses Produkt nun meinen fünfjährigen X52.
Pro
Contra
Entspricht den Erwartungen und ist sehr einfach zu bedienen. Sobald alle Simu kompatibel sind, wird es keine Probleme mehr geben. Im Moment funktioniert es bereits perfekt mit vielen Addons. Allerdings sollte man darauf achten, dass man die Anweisungen zum Anziehen der Friktion befolgt, da das System etwas empfindlich ist.
Pro
Contra
Sehr zufrieden; sehr realistisch.
Pro
Alles in allem ist es ein gutes Produkt. Das langsame Rollen ist nicht so einfach da der Thrust exterm sensible ist aber sonst ganz ok. Ich habe schon einige Flüge absolviert und macht Spass. Funktioniert tadellos mit Flight Simulator 2020. Controller einstecken und los gehts.
Ich habe mich sehr auf dieses Produkt gefreut. Und ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin... Ich schwanke sogar zwischen drei und vier Sternen...
Endlich ein System mit den Airbus-Abzügen und einem echten Reverse-System. das ist cool.
Das Produkt ist im Vergleich zum Original etwas klein. Das hatte ich zwar erwartet, aber es ist trotzdem ein Minuspunkt für mich. Auf Wiedersehen Realismus.
Ich war begeistert von den Abzügen. Leider kann man sie kaum spüren. Sie sind zwar da, aber man spürt sie nicht genug.... Wenn man schnell Gas gibt, kann man sie leicht übersehen...
Auch die Reibung ist für meinen Geschmack zu leicht. Selbst wenn man sie auf Maximum stellt, gibt es kaum Widerstand.
Die beiden letzten Bemerkungen haben einen Grund: Das Produkt ist viel zu leicht! Es ist unmöglich, aus der Rückwärtsbewegung zurückzukommen, ohne den Controller festzuhalten, da er sich sonst bewegt oder aufsteht... wirklich schade, es ist fast zwingend notwendig, das Gerät an einem Sockel zu befestigen...
Ich hätte auch ein echtes Sicherheitssystem für die Hebel zum Einschalten der Motoren begrüßt. Echte Hebel müssen angehoben werden, bevor sie bewegt werden können, damit sie nicht versehentlich betätigt werden. Ich weiß, dass es schwierig (und teuer) gewesen wäre, das zu implementieren, aber es hätte dem Realismus gut getan.
Pro
Contra
Insgesamt gefällt mir dieses Produkt. Allerdings gibt es aufgrund der scheinbar billigen Produktion einige Probleme.
,
Die Sensoren für die Position der einzelnen Schubhebel können sehr unterschiedlich sein (z.B. könnten die beiden Hebel physisch in der gleichen Position sein, aber die Software denkt, dass Hebel 1 viel weiter vorne/hinten ist als Hebel 2). Dies kann ein wenig ärgerlich sein, wenn man versucht, den CLB-Rastbereich zu erreichen, da das Spiel möglicherweise einen Hebel im CLB-Rastbereich erkennt, aber denkt, dass der andere noch nicht dort ist oder ihn bereits überschritten hat (dasselbe gilt für den FLEX/MCT-Rastbereich), was manchmal sogar zu der Warnung "THRUST ASYM" im Airbus führt.
Wirklich problematisch wird es im Bereich der Schubumkehr-Rastung:
#Beide Hebel denken, dass sie das Ende des Achsen-/Auslenkungsbereichs erst auf halbem Weg in die Schubumkehrzone erreicht haben (man könnte sie physisch noch weiter zurückschieben, aber das würde in der Software keine Wirkung haben). Dadurch wird der gesamte effektive Bereich (eines ohnehin schon sehr kleinen Bereichs), in dem Sie die Umkehrer bewegen können, reduziert.
#2 Aufgrund des früheren Problems, dass sich die beiden Hebel physisch in der gleichen Position befinden, aber der Software einen leicht unterschiedlichen Positionswert anzeigen, in Kombination mit dem kleineren Bewegungsbereich aus Problem Nr. 1, werden Ungenauigkeiten bei den Positionswerten immens verstärkt. In den meisten Fällen steht ein Motor im IDLE-Rückwärtsgang, während der andere im MAX-Rückwärtsgang steht, obwohl sich beide Hebel in der exakt gleichen physischen Position befinden.
Es ist möglich, die Auswirkungen dieser Probleme zu "mildern", aber es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, die Steuerungen im Simulator zu konfigurieren und zu kalibrieren, und selbst dann wird es nicht perfekt sein.
Ein weiteres Problem, das ich hatte, war, dass einige der Schrauben zum Befestigen/Entfernen der optionalen Rastnasen buchstäblich teilweise pulverisiert wurden, als ich sie zum ersten Mal entfernte, was wieder einmal auf eine billige Verarbeitungsqualität hindeutet.
Pro
Contra
6 von 32 Rezensionen