Produktinformationen
Das RØDE VideoMic Pro ist ein von Grund auf neuentwickeltes, ultrakompaktes Kondensator-Richtmikrofon zur Blitzschuhmontage, das Videofilmern O-Ton-Aufnahmen in professioneller Sendequalität mit hoher Sprachverständlichkeit ermöglicht.
Mit nur 15 cm Länge und knapp 90 g Gewicht ist das VideoMic Pro der perfekte Partner für die neue Generation an Spiegelreflex-Digitalkameras mit HD-Video-Funktion, aber natürlich auch für normale DV-Camcorder jeder Art. Die geschickt und unauffällig integrierte elastische Halterung sorgt für eine wirkungsvolle Entkopplung des Mikrofons von Griffgeräuschen und ähnlichem. Bei Bedarf lässt sich auf der Rückseite noch ein Trittschallfilter zuschalten, um zusätzlich tieffrequente Störsignale zu unterdrücken. Der Anschluss an die Kamera erfolgt über einen 3,5-mm-Stereoklinkenstecker.
Als Mono-Richtrohr eignet sich das VideoMic Pro vor allem für Reportagen jeder Art, bei denen es weniger um das Einfangen von Stereo-Atmos oder Musik geht, sondern stets eine präzise Tonaufnahme mit engem Winkel nach vorne und dem Bildausschnitt entsprechend gefordert ist. Typische Beispiele hierfür wären Interviews, bei denen überwiegend Sprache als O-Ton aufgenommen wird, der dann bei Wiedergabe über die Heimanlage grundsätzlich mittig im Stereopanorama ausgegeben wird.
Im Blitzschuhadapter eingelassen ist ein 3/8“-Stativgewinde, damit man bei Bedarf das VideoMic Pro auch abgesetzt von der Kamera betreiben kann – zum Beispiel auf einen Pistolengriff, ein Stativ oder eine Tonangel montiert.
Audio Ausgänge | 3.5mm Klinke analog |
Mikrofontyp | Kameramikrofon |
Mikrofon Anwendung | Videografie |
Audiokanal | Mono |
Mikrofon Features | -10 dB Absenkung, +20 dB Anhebung, zuschaltbarer Hochpass-Filter |
Dokumente | |
Artikelnummer | 284294 |
Hersteller | RØDE |
Kategorie | Mikrofon |
Herstellernr. | VideoMic Pro |
Release-Datum | 28.6.2011 |
Mikrofontyp | Kameramikrofon |
Mikrofon Anwendung | Videografie |
Mikrofon Features | -10 dB Absenkung, +20 dB Anhebung, zuschaltbarer Hochpass-Filter |
Wandlerprinzip | Kondensator |
Richtcharakteristik | Superniere |
Audiokanal | Mono |
Empfindlichkeit | 38 dB |
Impedanz | 200 Ω (ohm) |
Grenzschalldruckpegel | 134 dB |
Eigenrauschen | 20 dB(A) |
Dynamikbereich | 114 dB |
Frequenzbereich | 40 - 20000 Hz |
Audio Ausgänge | 3.5mm Klinke analog |
Anzahl Batterien | 1 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 150 mm |
Breite | 43 mm |
Höhe | 95 mm |
Gewicht | 85 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- ideal für Distanzaufnahmen
- passt zu kleinen Cams
- 3 Empfindlichkeitsstufen
- Halterung etwas labil
Das Mikrofon eignet sich besonders gut für Distanzaufnahmen, wobei das Modell gerade durch seine Fähigkeit die Lautstärke nochmals anzuheben besonders punktet. Leider sitzt das Mikrofon aufgrund seiner labilen Halterung etwas locker.