SanDisk Extreme PRO
1000 GB, USB-APreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mi, 23.4. und Fr, 25.4. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
Das SanDisk Extreme Pro USB 3.1 Flash-Laufwerk bietet eine enorm hohe Solid-State-Performance im Design eines USB Flash-Laufwerks. Dieses Flash-Laufwerk setzt in der USB-Speicherkategorie neue Massstäbe und sorgt für Lesegeschwindigkeiten von bis zu 420MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 380MB/s, sodass Sie Ihre Daten blitzschnell übertragen können. Durch Kapazitäten von bis zu 256GB lassen sich auch riesige Dateien problemlos verwalten. Das moderne Aluminiumgehäuse ist elegant und zugleich robust, während die im Lieferumfang enthaltene SanDisk SecureAccess Software mit 128-Bit-Verschlüsselung und Passwortschutz dafür sorgt, dass Ihre privaten Dateien auch privat bleiben. Ausserdem bietet das SanDisk Extreme Pro USB 3.1 Solid State Flash-Laufwerk eine beschränkte lebenslange Garantie für zusätzlichen Schutz.
Schreibrate | 380 MB/s |
Leserate | 420 MB/s |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht |
USB Stick Gehäuse | Schiebemechanismus |
Sicherheit | Passwort geschützt |
Artikelnummer | 14375136 |
Hersteller | SanDisk |
Kategorie | USB Stick |
Herstellernr. | SDCZ880-1T00-G46 |
Release-Datum | 7.9.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Speicherkapazität | 1000 GB |
Schnittstelle | USB-A |
Schreibrate | 380 MB/s |
Leserate | 420 MB/s |
USB Stick Gehäuse | Schiebemechanismus |
Sicherheit | Passwort geschützt |
AES-Schlüssel-Grösse | 128 Bit |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht |
Ursprungsland | USA |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 71 mm |
Breite | 71 mm |
Höhe | 11 mm |
Gewicht | 18.14 g |
Länge | 15 cm |
Breite | 10.20 cm |
Höhe | 1.80 cm |
Gewicht | 29 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
4 zusätzliche Angebote
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «USB Stick» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Intenso0,2 %
- 6.Samsung0,2 %
- 6.SanDisk0,2 %
- 6.Verbatim0,2 %
- 13.Corsair0,3 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «USB Stick» retourniert.
Quelle: Galaxus- 14.Adata0,6 %
- 14.Kingston0,6 %
- 14.SanDisk0,6 %
- 14.Transcend0,6 %
- 18.Samsung0,7 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut93/100
Unter den USB-Sticks mit 128 Gigabyte war der Sandisk Extreme Pro USB 3.1 nicht zu schlagen - er erreichte das höchste Tempo unter allen USB-Sticks in diesem Test.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Extreme PRO (128 GB, USB-A)
Den Stick fürs Leben hat Hersteller Corsair im Programm: Der 81 Euro teure Flash Voyager GTX überzeugte im Test mit sehr hohem Tempo und robuster Bauweise. Ebenso robust und fast genauso schnell ist der Preis-Leistungs-Sieger: Der Sandisk Extreme Pro für 63 Euro landete nur ganz knapp hinter dem Corsair auf Rang zwei.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Extreme PRO (256 GB, USB-A)
Sehr gut96/100

SanDisk hat dem Extreme Pro einen 1A-Controller spendiert, der enorm hohe Transferraten ermöglicht. Wer einen herausragenden USB-Stick sucht, kann bei diesem bedenkenlos zugreifen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Extreme PRO (128 GB, USB-A)
Den Testsieg fuhr der SanDisk Extreme Pro USB 3.1 ein - und zwar mit großem Abstand! Er stellte mit seinem hohen Tempo die Konkurrenz deutlich in den Schatten. Und weil der SanDisk faire 100 Euro kostet, erreichte er obendrein den Preis-Leistungs-Sieg.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Extreme PRO (128 GB, USB-A)
Ohne BewertungKeine Bewertung
- sehr schnell beim Schreiben
- verwirrende SMART-Werte
- hohe Leerlaufleistungsaufnahme
Beim linearen und zufälligen Schreiben ist der SanDisk Extreme Pro der Schnellste in diesem Vergleich ? aber die Grenze von USB 3.0 überschreitet auch er nicht. SanDisk legt auf dem Stick die Verschlüsselungssoftware Secure Access und eine ein Jahr lauffähige Software zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien ab ?...