Produktinformationen
Spieler wollen vollständig in ihr Spiel eintauchen, alles in den Hintergrund treten und die Welt des Spiels zur Realität werden lassen. Für diejenigen, die diesen ultimativen Nervenkitzel suchen, hat Sennheiser das GSP 500 entwickelt. Das offene Akustik-Headset ist die Ergänzung der gefeierten Gaming-Reihe des Audiospezialisten und ist so bequem, dass Sie es beim Tragen kaum bemerken, während sein unglaublich realistischer, natürlicher Klang Sie beeindruckt im Mittelpunkt des Geschehens. Mit verbesserter Ergonomie, Mikrofonleistung und aussergewöhnlicher Haltbarkeit sorgt das GSP 500 für ein brillantes Spielerlebnis.
Der GSP 500 verfügt über ein verbessertes, von Sennheiser entwickeltes und hergestelltes offenes Lautsprechersystem, das eine natürliche Klangleistung liefert und hervorragende Klarheit mit einem verbesserten Tieffrequenzgang verbindet, der dem Gaming-Audio Spannung verleiht. Speziell positionierte Lautsprecher innerhalb der Ohrmuscheln leiten den Klang direkt in die Ohren, um eine räumliche Darstellung und Wahrnehmung der Spielumgebung zu gewährleisten.
Der GSP 500 ist Multiplattform-kompatibel für Spiele mit PC, Mac sowie Konsolen mit 3,5-mm-Klinkeneingang. Die Verwendung mit Geräten mit geringerer Leistung wird durch ein akustisches System mit reduzierter Impedanz verbessert, das das Spielen unterwegs erleichtert.
Headsettyp | Over Ear Headset |
Gaming Plattform | PC Gaming Headset, PS4 Headset, PS5 Headset, Switch Headset, Xbox One Headset, Xbox Series Headset |
Ausstattung + Funktionen | Lautstärkeregler, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Stummschaltung |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Artikelnummer | 32645713 |
Hersteller | Sennheiser |
Kategorie | Gaming Headset |
Herstellernr. | 507261 |
Release-Datum | 8.9.2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Headsettyp | Over Ear Headset |
Ausgabe | Stereo |
Gaming Plattform | PC Gaming Headset, PS4 Headset, PS5 Headset, Switch Headset, Xbox One Headset, Xbox Series Headset |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Tragestil | Kopfbügel |
Ausstattung + Funktionen | Lautstärkeregler, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Stummschaltung |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 26.10 cm |
Breite | 22.30 cm |
Höhe | 10.40 cm |
Gewicht | 923 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SennheiserUngenügende Daten
- 1.HyperX1,2 %
- 2.Logitech G1,7 %
- 3.Onikuma1,8 %
- 3.Sony1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SennheiserUngenügende Daten
- 1.EPOS0 Tage
- 1.PDP0 Tage
- 1.Roccat0 Tage
- 1.Trust0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.
Quelle: Galaxus- SennheiserUngenügende Daten
- 1.Stealth0,5 %
- 2.Speedlink0,6 %
- 3.PDP0,9 %
- 4.Onikuma1,8 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut96/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

... Qualitativ müssen sich weder GSP 500 noch 600 auch vor anderen High-End-Headsets verstecken und sind beinahe auf dem Level eines Beyerdynamic MMX 300. Allerdings sind beide Geräte auch beinahe so teuer wie ein MMX 300 (ca. 300 Euro). Doch wenn Sie guten, vollen und sauberen Spielesound schätzen, dazu gerne auch anspruchsvollere Musik hören und ein Headset suchen, das Sie lange Jahre begleiten wird,...
Sehr gut96/100

- sehr guter, differenzierter Klang
- sehr gute Verarbeitung
- einstellbarer Anpressdruck
- gutes Mikrofon
- präzise Ortung von Klangquellen
- Bedienung am Hörer
- Tolles Mikro und Sound
- Einfache Bedienung
- Überragender Komfort und Verarbeitungsqualität
- Kein Surround-Sound wählbar
Gamer können mit diesen Headsets nichts falsch machen. Wer das Geld hat, der sollte in das Sennheiser oder das Steelseries investieren. Der gehobene Premiumanspruch schimmert sowohl beim Komfort, als auch bei der Klangqualität durch. Wer eine kabellose Verbindung bevorzugt, der greift entweder zur teuren Wireless-Version des Arctis Pro (349 Euro) oder kommt mit dem Corsair HS70 günstiger weg...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Insgesamt punktet das GSP 500 mit robuster Verarbeitung und gutem Klang. Einzig der Tragekomfort leidet unter dem etwas zu hohen Anpressdruck.