Silicon Power memory card SDXC Superior Pro UHS-II
512 GB, SDXC, U3, UHS-IIPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 29.4. und Di, 6.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
Die Silicon Power SDXC Superior Pro UHS-II Speicherkarte bietet eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte ermöglicht sie die Speicherung grosser Datenmengen, ideal für Fotografen, Videografen und Technikbegeisterte. Die Karte erreicht beeindruckende Leseraten von bis zu 280 Megabyte pro Sekunde, was schnelle Datenübertragungen und effizientes Arbeiten gewährleistet. Die Schreibrate von 30 Megabyte pro Sekunde sorgt dafür, dass auch beim Aufnehmen von hochauflösenden Videos und Bildern keine Verzögerungen auftreten. Diese Speicherkarte gehört zur Klasse 10 und erfüllt die UHS-Geschwindigkeitsklasse U3 sowie die Video Geschwindigkeitsklasse V10, was sie besonders geeignet für die Aufnahme von 4K-Videos macht. Die SDXC Superior Pro ist somit eine zuverlässige Wahl für alle, die Wert auf hohe Geschwindigkeit und grosse Speicherkapazität legen. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, darunter Kameras, Camcorder und Laptops, und bietet eine robuste Lösung für die Speicherung wertvoller Daten.
Schreibrate | 30 MB/s |
Leserate | 280 MB/s |
Speicherkarte Klasse | Class 10 |
Artikelnummer | 35557281 |
Hersteller | Silicon Power |
Kategorie | Speicherkarte |
Herstellernr. | SP512GBSDXJV6V10 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Speicherkartentyp | SDXC |
Speicherkapazität | 512 GB |
Speicherkarte Klasse | Class 10 |
UHS-Bus | UHS-II |
UHS-Geschwindigkeitsklasse | U3 |
Leserate | 280 MB/s |
Schreibrate | 30 MB/s |
Video Geschwindigkeitsklasse | V10 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 12.40 cm |
Breite | 8.40 cm |
Höhe | 0.90 cm |
Gewicht | 11 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien