Sony HT-A3000
250 W, 3.1 KanalMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Modell
Produktinformationen
3.1-Kanal-Soundbar mit S-Force PRO Front-Surround, Vertical Surround Engine, 360 Spatial Sound Mapping mit optionalen kabellosen Rear-Lautsprechern und Klangfeldoptimierung durch optionale Lautsprecher. Zwei integrierte Subwoofer und drei Front-Lautsprecher, darunter ein fester Center-Lautsprecher für ein fesselndes Filmerlebnis. Einfache Einrichtung durch Klangfeldoptimierung mit optionalen Lautsprechern. Streamen Sie Ihre Musik mit drahtloser Vernetzung.
Soundbar Typ | Soundbar mit Subwoofer |
Kabellose Lautsprecher | Subwoofer |
Audiokanal | 3.1 Kanal |
Ausstattung + Funktionen | Bluetooth, WLAN |
Audio Technologien | Dolby Atmos, Dolby TrueHD, DTS, DTS-HD Master, DTS:X |
Dokumente | |
Artikelnummer | 21982467 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Creative0,7 %
- 8.Sharp1 %
- 8.Sony1 %
- 10.Grundig1,2 %
- 10.LG1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.LG3 Tage
- 4.Philips4 Tage
- 4.Sony4 Tage
- 6.JBL6 Tage
- 7.Samsung9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Philips3,6 %
- 9.Creative3,8 %
- 10.Sony4,5 %
- 11.Panasonic4,8 %
- 12.Sennheiser5,1 %
- Viele Musikquellen
- mit Kopfhörerverbindung und USB-Anschluss
- Kein zusätzlicher HDMI-Anschluss
Die Sony-Soundbar HT-A3000 zeigte sich im Test als kleiner Exot mit Ecken und Kanten. Der Klang ist insgesamt recht klar und ausgewogen, allerdings fehlt es an Details. Der virtuelle Raumklang ist richtig gut. Als einer von zwei Kandidaten bietet Sony die Wiedergabe über einen USB-Steckplatz, der allerdings auf der Rückseite kaum zugänglich ist...

- Guter Klang
- TV als Centerspeaker
- Optionale Rearlautsprecher
Der Mini-LED-TV Sony XR-65X95L ist mit toller Bildqualität, voller Ausstattung, gutem Klang und übrigens vorbildlichen Gaming-Fähigkeiten einer der besten LED-Fernseher, die wir bis dato getestet haben. Die Soundbar HT-A3000 wertet ihn zum günstigen Preis klanglich noch einmal deutlich auf, insbesondere wenn man den Fernseher als Centerspeaker einbindet.
- Sehr gute Sprach- und Detailwiedergabe
- Viele smarte Features
- Kinderleichte Bedienung mit Onscreen-Menü
- Keine integrierte Sprachsteuerung
- Kein Tiefbass
Bist du auf der Suche nach einer kompakten und smarten Alltags-Soundbar zu einem fairen Preis, ist die Sony HT-A3000 sicher eine gute Wahl. Ihre Stärken liegen in der Wiedergabe von klassischem TV-Content und detailreichen Musiktiteln, die etwa dank Chromecast über sämtliche Streamingdienste abspielbar sind...

- Verarbeitung
- Lieferumfang
- Audio-Standards
- Tiefbass
- Mitten
Die Sony HT-A3000 ist ein super Allrounder. Eine einfache 3.1-Bar mit guter Klarheit bei Dialogen und bei Musik mit einem guten Mix von Stimmen und Instrumenten. Wie bei den meisten Bars fehlt etwas der Tiefbass, allerdings geht Sony hier die richtigen Kompromisse ein.