Sony Playstation 4 Pro
Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Sonys aktuelles Konsolen-Flaggschiff kann zwar Spiele in hochauflösender 4K-Grafik darstellen, aber keine 4K-Grafik darstellen, aber keine 4K-Blu-rays abspielen, da ein entsprechendes Laufwerk fehlt. Einer der größten Pluspunkte im Vergleich zur Xbox One X: Die Sony-Konsole harmoniert mittlerweile richtig gut mit der PlayStation-VR-Brille...
Ganz einfach: Gamer, die noch keine PS4, aber einen UHD-Fernseher haben, sollten sich die neue PS4 Pro gönnen. Das Plus an Bildqualität kostet nur knapp 100 Euro mehr als die normale PS4. Wer die schon hat, kann sich die Investition sparen, denn der große Wow-Effekt bleibt auch mit 4K-Spielen aus. Und auf Netflix können aktuelle UHD-Fernseher selbst zugreifen.
![SFT Logo](https://img.testbericht.de/tester/sft.png)
- Verbesserte Leistung
- Umfassendes Grafik-update auf 4K-TVs
- 4K-Streaming via Amazon und Netflix
- Kein UHD-Blu-ray-Laufwerk integriert
Wer schon länger mit dem Kauf einer PS4 liebäugelt, sollte unbedingt zur PS4 Pro und nicht zur normalen Variante greifen, denn das Leistungsplus sowie die 4K-Optionen stehen für Zukunftssicherheit. Besitzer einer regulären PS4 brauchen jedoch nicht zwingend upgraden. Das lohnt sich nur, wenn der HDR-fähige UHD-TV steht bereits im Wohnzimmer steht...
- PS4 Pro rendert Spiele in 4K
- viele attraktive Exklusiv-Spiele
- flüssige Bedienung
- keine UHD-Blu-ray-Wiedergabe
- Netflix bislang ohne HDR
- PS4 Pro braucht viel Leistung
Sony ist der Spagat gelungen. Zum einen ist die PS4 Pro voll abwärtskompatibel, zum anderen verbessert sie die Bildausgabe bei angepassten Spielen deutlich. Die Unterschiede fallen vornehmlich auf 4K-Fernsehern und mit der Playstation VR ins Auge, die von höheren Auflösungen und mitunter besseren Shadern profitieren...