Razer Blackshark V2 Pro (2023) (Kabellos)
EUR166,57

Razer Blackshark V2 Pro (2023)

Kabellos


Frage zu Razer Blackshark V2 Pro (2023)

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hi Community! Ich überlege mir, das Headset im Büro als Business Headset zu verwenden. Da spielt der Sleepmode eine grosse Rolle für mich. Schaltet sich das Headset nach einer bestimmten inaktiven Zeit selber aus? Wenn ja, kann ich das ausschalten (ohne Software)? Ich möchte nicht vor jedem Anruf das Headset zuerst einschalten müssen. Und hält der Akku länger als angegeben, wenn ich das Headset gerade nicht aktiv brauche (keine Musik / kein Telefonat)? Besten Dank!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ein paar Punkte:
- Ich benutze es ausgiebig für Videokonferenzen im geschäftlichen Umfeld und bin insgesamt zufrieden mit ihm
- es ist etwas schwerer, aber von guter Qualität und mit einer stärkeren "passiven" externen Geräuschisolierung
- funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Linux ohne zusätzliche Software. Es gibt ein Problem, bei dem der Lautstärkeregler an der linken "Tasse" zufällig aufhört, die Lautstärke des Betriebssystems zu regeln und das Headset nach jedem Einschalten auf der maximalen Lautstärke stehen bleibt, wenn es nicht manuell angepasst wird. Wenn du das Gerät im Gerätemanager von Windows löschst und den USB-Dongle wieder einsteckst, ist das Problem sowohl unter Windows als auch unter Linux behoben. Ich habe vielleicht jeden zweiten Monat damit zu tun.
- Für mich ist die Akkulaufzeit erstaunlich. Manchmal vergesse ich sogar, dass ich es überhaupt aufladen muss. Ich lade wochenlang nicht auf.
- Das Headset schaltet sich nach 15 m ohne Audiosignal mit der Sprachansage "Ausschalten" vollständig ab. Ich glaube nicht, dass sich das ohne die Software oder überhaupt nicht steuern lässt. Ich habe aber auch schon Beschwerden gesehen, dass die automatische Abschaltung bei manchen Nutzern nicht funktioniert.
- Wenn das Headset aktiv ist, ist ein leichtes Rauschen zu hören. Wenn 15 Sekunden lang kein Ton zu hören ist, schaltet das Headset mit einem leisen Klick in den Energiesparmodus um, den ich für richtig halte. Das Rauschen verschwindet dann oder wird kaum noch wahrgenommen. Wenn das Audiosignal wieder anliegt, nimmt das Headset es mit einem leichten Klicken wieder auf, aber fast sofort.

avatar
JoffreyH599

vor 2 Monaten

Hallo,
Die Inaktivitätszeit des Headsets lässt sich mit der Synapse-Software einstellen, die einfach zu bedienen ist und eine sehr gute Akkulaufzeit hat. Ich benutze es manchmal ganze Tage und Abende und lade es nur ein oder zwei Mal im Monat auf.
Ich trage eine Brille und im Gegensatz zu dem anderen Kommentar, trage ich die Kopfhörer den ganzen Tag mit optimalem Komfort. Allerdings musste ich das Headset schon einmal zurückschicken, weil das Mikrofon sich nicht richtig vor meinem Mund positionieren ließ. Dieses Problem wurde durch einen Wechsel des Headsets behoben. Aber ich muss den Kundendienst erneut anrufen, weil mein Headset sich von selbst abmeldet oder Störungen hat, während ich mich in der Nähe des PCs befinde.
Ich habe Zweifel an seiner Zuverlässigkeit

avatar
NiedrigerNoppit75

vor 2 Monaten

Hey also gehen wir das mal durch. Der Klang ist solide weshalb es auch oft in der Esportszene zusehen ist. Ich werde dur keine Details nennen aber ich kann mit 100%er Übeezeugung sagen dass dieses Headset wirklich gut ist. Ich sags nur ungerne aber ich würde dir das Razer Synapse Pogramm empfehlen. Du kannst damit wirkluch alles einstellen was du dir vorstellen kannst, wie zum Bleistift: Mikroqualität, Lautstärke(Empfindlichkeit), Bass, du kanmst Stimmen nochmal extra hervorheben lassen und vorallem kannst du auch einstellwn dass du deine eigene Stimme hörst. Klingt erstmal ungewohnt, ist aber ziemlich cool weil du dann auch weißt wie du dich für andere anhörst und du vorallem auch teilweise noch mitbekommst was in deiner Umgebung abgeht.
Fazit: Das Headset ist ein sehr solides Stück von Razer, aber die Customization macht es erst cool bzw. holt alles aus dein Headset raus. Ich weiß nicht wie du darüber denkst, aber wenn du dir so ein teuren Kopfhörer kaufst willst du ja auch was dafür bekommen und für mich war es eben die Razer Synapse Software. Wenn du sie nicht in Betracht ziehst solltest du vielleicht nach anderen Kopfhörern suchen die ohne Software maximale Leistung raushauen. Klingt duper dämlich abee mir hat damals ChatGPT bei meiner Auswahl echt geholfen, vielleicht kannst du es ja auch mal vesuchen ;)

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hallo
Ich trage eine Brille und finde sie nicht sehr bequem, vor allem nicht bei langen Sitzungen. Ein Freund von mir benutzt das Pro-Headset Poly quest yoyager 2 für seine Geschäftsgespräche und er würde für nichts in der Welt wechseln.