
AsRock H81 Pro BTC R2.0
LGA 1150, Intel H81, ATX
AsRock H81 Pro BTC R2.0
LGA 1150, Intel H81, ATX
Ich möchte einen pc bauen mit diesem Setup https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=11ABC5A00F827B57477E6503ACD85484 ist das möglich ich bin noch Anfänger was pc bauen angeht
Hallo,
ich würde mir dieses Setup noch einmal überlegen. Deine CPU hat den Sockel LGA 1151 und das Mainboard LGA 1150. Entweder du wählst ein Mainboard mit dem Sockel 1151 oder du nimmst eine CPU mit LGA 1150.
Aber sonst kannst du das aus meiner Sicht bauen.
(Kommt halt auch darauf an was du alles damit machen willst)
Grüsse
Hallo,
Nein so kannst du den PC nicht bauen.
Motherboard:
Schau, dass du ein Mainboard mit Sockel LGA 1151 kaufst, sonst passen die Prozessoren von Gen 6 und höher nicht.
Prozessor:
Je nach Anwendung (Gaming? Videoschnitt?) würde ich mir schwer überlegen in einen i-5 Prozessor zu investieren. Ich weiss nicht ob deine CPU overclockst, falls nicht nimm einen Prozessor OHNE den K Zusatz weil diese weniger kosten.
RAM:
Geh auf die Website des Mainboard-Herstellers und schau dir im Manual an welche RAM das kompatibel sind, es empfiehlt sich aufgrund von Kompatibilitätsgründen einen dies er zu kaufen. Ich empfehle dier DDR4 Ram zu kaufen, ist nicht viel teurer aber der neue Standard. (schau aber beim Mainboard darauf, dass es mit DDR4 kompatibel ist)
Speicher:
Ich empfehle SCHWERSTENS eine SSD einzubauen, der Pc läuft signifikant schneller. (auch wenns nur eine 125 GB fürs Betriebsystem ist.
Sonst:
Dir fehlt noch eine Version von Windows, vorausgesetzt du kannst deine nicht über schule/arbeit/uni beziehen
LG Nico
Falls es nicht zu spät ist. Dies ist ein Mining-Mainboard. Es ist nicht für Gaming, Workstations etc. geeignet, sonder eben zum Bitcoin, Litecoin, Etherium etc. zu minen. Zudem passt der Sockel nicht zum Prozessor.
Ich möchte dieses gerne zum Gamen benutzen und würdest auch übertakten was ist der unterschied bei den neuen Gens
Hallo
1. Bei einem neukauf von einem Kühler ist immer eine Schicht Wärmeleitpaste aufgetragen, du musst keinen extra Wärmeleitpaste kaufen ausser du willst sie durch die bessere austauschen aber ich glaube bei einem i3 musst du das nicht.
2. Warum keine SSD? SSD ist viel schneller und langlebiger. Empfehlung 120GB für WIndows und ein paar Standard programme sollte das reichen, und die HDD kannst du als Massenspeicher brauchen, für Spiele, Fotos etc.
3. Dieses Mainboard ist nicht kompatibel mit dem i3 8350K, du musst einen Z370 Mainborad kaufen. Dieses Mainborad ist für Workstation und Mining gedacht und ein anderer Sockel.
4. Du brauchst nicht so einen grossen Netzteil, ein 300-350 Watt genügt da die 1050ti reie kein Stromkabel brauchen ziehet das GPU, Strom von dem Mainboard.
5. Wen du ein Mainboard mit 2 RAM Slots kaufst empfehle ich einen 8GB RAM riegel da du sie ganz einfach noch einen reinbauen kannst, wen du 2 Ram riegel mit wenig Speicher nimmst musst du sie ganz ersetzen und hasst quasi verlust gemacht ausser du kaufst einen Board mit 4 Riegeln und bist sicher du brauchst nicht mehr Ram Speicher.
Und wen du entschieden hasst einen SSD noch zu kaufen acht darauf das du genügend SATA3 Kabeln hasst bei den meisten Board kommen 2 mit.