
Intel Core i9-14900K
LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core
Intel Core i9-14900K
LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core
Ich möchte folgendes Problem melden❗️ Der 14900k lauft mit einem standart takt von 5600 mhz. Mit directx12 anwendungen stürzten Anwendungen ab. Ich war 2 wochen am verzweifeln und habe alles möglich probiert und es hat alles nichts gebracht. Bis ich ein Forum gelesen habe wo drin stand, man muss den takt auf 5400 mhz einstellen. Und konnte das problem so lösen. Nur intel verkauft eine cpu die mit dem standart taktraten nicht stabil läuft. Damit die cpu ja nicht gleich wie der 13900k ist weill vom rest sind es die gleichen cpus. Wollte das mittteilen falls jemand auch diese probleme hat oder lieber einen 13900k kauft.
Danke für deinen Input, dies ist echt seltsam - Gerne kannst du unten auch eine Produktbewertung hinterlassen, wenn du möchtest.
....ernsthaft, das war das Problem?... DANKE!!
Ich habe aktuell das gleiche Problem. Ich hoffe diese Lösung ist nur Temporär.
DANKE für diesen Beitrag - ich hatte genau dasselbe Problem in Spielen: Abstürze ohne Ende und kurz vor dem verzweifeln - nach Einstellen des Takts der P-Cores auf 5400 mhz läuft (zumindest bis jetzt, aber das sind schon einige Stunden) alles stabil.
Herzlichen Dank für diesen Beitrag! Mir ging es genau gleich, nur bin ich selber nicht auf die Lösung gekommen. Nach der Anpassung auf 5400 mhz kann ich nun endlich arbeiten. Vielen Dank!
ich habe zwar abstürze gehabt. Vielleicht 1 mal im Monat. Aber ja die Voltages sind das Problem.
Wenn die CPU zu wenig Spannung bekommt. Die nimmt gerne mal bis zu 1.4 oder sogar drüber beim Genrauch.
Manchmal nützen auch die Auto Settings vom Mainboard Bios nicht, um es stabil zum laufen zu bringen,
da war eine 13700 k und 13900 k schon mal besser. Bei mir passiert das gleiche wenn ich nichts tuhe
und nur auf Youtube rumhänge, dann können auch schwarze Balken zum Vorschein kommen, was schon ein Zeichen
ist, dass zu wenig Spannung geliefert wird. Manchmal stürtzt es auch dann ab bei zu langem Rumstehen und nichts tun.
Und beim beobachten von HWINFO sieht man es auch deutlich, dass die Spannung
beim Ruhestand auf 0.9 Volt sinkt wegen den Auto Settings, was zu einem Bluescreen führen kann und 0.9 Volt Reichen nicht einmal im Ruhezustand aus
bei einem Takt von 5.7 und 6 mhz. Wenn die CPU also nicht funktionieren sollte und man nichts einstellen kann, dass in den standard Einstellungen funktioniert,
sprich mit den Takten und den intel TL 1 mit 253 und TL 2 mit 253 dann sollte man Intel kontaktieren und die CPU zurücksenden. Und man hat ein Anrecht die CPU auszutauschen, wenn man nicht die Spezifikationen vom Hersteller Angaben erreicht. Weil sich alle CPU unterscheiden, kann der eine gute CPU erhalten haben und der andere eine Defekte erhalten haben. Alles unter dem Spezifikationsnorm ist ein Garantiefall. Was alles darüber steht haftet der Hersteller nicht.