Razer Blackshark V2 Pro (2023) (Kabellos)
EUR166,57

Razer Blackshark V2 Pro (2023)

Kabellos


Frage zu Razer Blackshark V2 Pro (2023)

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

Ich will mein altes, kabelgebundenes Hyper X (ca 10 jährig) durch das V2 Pro ersetzen, komme aber gar nicht klar mit dem extrem unterschiedlichen Sound "ab Stange". Während das Hyper X (via onboard Sound) in allen Bereichen für mich sehr gut tönt (sicher auch durch Gewohnheit), klingt das Razer schlechter als die billigsten Aliexpress Fakes. Mit dem EQ komme ich zwar bei Musik wieder näher, beim Spielen (CS2, BFv, etc) sind es aber immer noch Welten. Auch hab ich Probleme mit directional Audio, ich komme gar nicht mehr klar mit dem Ursprungsort von Sounds. Im direkten Vergleich mit dem Hyper X hat das Razer gefühlt x Ebenen mehr, die aber gar nicht logisch sind. Hat jemand Empfehlungen/Tipps für die Einstellungen, grad für Musik, aber wichtig auch für die Games?

Avatar
avatar
I3ull3t

vor 4 Monaten

Kommt halt drauf an was du willst, ich kann dir sagen für CS2 Competetive ist das CS Profil perfekt, du willst keinen Geilen Sound sondern den richtigen um die Ortung im Game zu verbessern, btw. Die wichtigen Aspekte des Games hervor zu heben. Die game mode profile hören sich alle schrecklich an. Filtern aber halt die unwichtigen Geräusche und geben es aus.

Hatte das Hyper X auch mal und auch das JBL Quantum und muss sagen das Razer kann es besser und hört sich auch für mich persönlich besser an.

Ich kann aber zustimmen bei Tarkov mit binoral Audio hab ich mit dem Headset Probleme hab ich zum Beispiel Probleme.


Alles in allem hat das Ding aber so viele Settings um es auf deine Wünsche anzupassen, das es sich anhört wie ein AliExpress ding ist quatsch. Könnte man bei den game modes denken aber wie oben beschrieben, die sollen sich kacke anhören.