iRobot Roomba 960 (Saugroboter)
EUR460,–

iRobot Roomba 960

Saugroboter


Fragen zu iRobot Roomba 960

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Fabibert

vor 6 Jahren

avatar
david

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Fabibert Er lässt das Zimmer einfach aus. Die intelligente Navigation merkt man nur, wenn er sich selbst in einem Zimmer einschliesst (hinter sich die Tür zustosst). Dies meldet er dann dementsprechend über die Smartphone-App. Ps: Ist wirklich ein toller helfer, würde ihn nicht mehr hergeben. ;)

avatar
elianatucuma

vor 2 Jahren

avatar
iRobot_Schweiz

vor 2 Jahren

Hallo Elianatucuma Besten Dank für deine Frage. Der einzig nennenswerte Unterschied ist der Teppichbooster, über welchen der Roomba 980 verfügt. Beide Modelle sind aber mittlerweile veraltet und verfügen über weniger Funktionen, wie sie heute möglich wären. Wir würden dir an dieser Stelle deshalb gerne den Roomba i7 Saugroboter empfehlen: iRobot Roomba i7 Anders als der von dir genannte Roomba 960 oder auch 980 verfügt der Roomba i7 unteranderem über folgende Funktionen: - Reinigt mit 10x mehr Saugkraft - Für ganze Etagen und grosse Flächen bestens geeignet - Erstellt bis zu 10 Karten deines Zuhause z. B. eine Karte je Etage - Raum für Raum reinigen oder planen über die iRobot HOME App - Über die iRobot HOME-App Reinigungsmuster favorisieren, Sperr- und Reinigungszonen festlegen und Zeitpläne erstellen Bei Fragen oder Unklarheiten darfst du dich auch gerne jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind unter der Nummer +41 62 746 06 74 oder per Mail unter service@irobotics.ch für dich erreichbar. Viele Grüsse, Dein iRobot Team

avatar
wedam

vor 5 Jahren

avatar
deepblue71

vor 5 Jahren

Dieses Modell zeichnet die Route der Reinigung mithilfe der Kamera auf. Anhand der Karte in der App sieht man, wo gereinigt wurde - und wo nicht. Die Karte wird bei jedem Reinigungsgang neu aufgezeichnet. Es ist nicht möglich, Räume auf der Karte zu definieren und den Roboter gezielt dahin zu schicken. Ansonsten sind wir aber mit dem Roomba sehr zufrieden.

avatar
patricia.kaeser

vor 6 Jahren

avatar
Cerberus4444

vor 6 Jahren

Hey. Ich habe einen sehr dunklen Vinylboden mit Holzstruktur, diesen erkennt er ohne Probleme. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es bei schwarzen Böden mit wenig Struktur schon Probleme geben kann. Die Software wird aber immer besser und damit auch die Erkennung von dunklen Böden.

avatar
DarthShadow

vor 6 Jahren

avatar
deepblue71

vor 6 Jahren

Meines Wissens gibt es folgende Unterschiede beim 980er: - stärkerer Motor - grösserer Akku - längere Laufzeit - automatische Teppicherkennung, welche die Saugleistung erhöht - etwas lauter Da wir wenig Teppiche haben und die Akkuleistung locker reicht, um unsere 5 1/2 Zimmer Wohnung zu abzufahren, habe ich mich für das günstigere 960er Modell entschieden. Wir haben es keine Minute bereut. Theoretisch lässt sich der Akku auch nachträglich durch das grössere Modell vom 980er ersetzen, sodass eine längere Laufzeit auch mit dem 960er erreicht werden kann.

avatar
driftar1942

vor 6 Jahren

avatar
david

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Auf der Karte selbst leider nicht. Aber man kann Bereiche mit virtuellen Mauern (https://www.galaxus.ch/de/s2/product/irobot-roomba-dual-mode-staubsaugerzubehoer-5719428) abstecken, wo der Roomba nicht durch darf. Wirklich glücklich machen mich diese Mauern allerdings nicht, da sie jedesmal platziert und ein- und ausgeschaltet werden müssen. PS: Das Problem mit den Esszimmerstühlen habe ich leider mit dem Roomba 960 auch. Ich stelle ich die Stühle auf den Tisch wenn ich ihn laufen lasse, mit dem netten Nebeneffekt, dass unter dem Tisch auch sauber wird ;).

avatar
Seigneurdark

vor 6 Jahren

Reinigt der Roboter auch Teppiche? Haarige Teppiche?

avatar
iRobot_Schweiz

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Lorddark, Ja, der Roboter reinigt auch Teppiche. Die "Haare" sind eigentlich Haare, also denke ich an Fransen, Es kommt auf die Länge an. Teppiche mit hohen Fransen eignen sich nicht für den Roomba. Da diese Teppiche sehr hohe Haare haben und weich sind, sinkt Roomba darin ein und kann sich nicht mehr bewegen. Der Teppich sollte nicht höher als 1-2 cm sein, die Fransenlänge sollte nicht mehr als 6 cm betragen. Du kannst den Teppich für Roomba jedoch blockieren, z. B. mit einer virtuellen Wand oder indem du den Teppich umdrehst, so dass Roomba nicht darüber rollen kann. Mit freundlichen Grüßen, Ihr iRobot-Team.

avatar
saner.marco

vor 7 Jahren

avatar
joelbouchat

vor 7 Jahren

Es gibt keine Probleme. Du kannst den Roboter in einem Raum abstellen und mit der Reinigung beginnen. Der Roboter kartiert den Raum und das war's. Keine Programmierung, nichts ☺️.

avatar
DarthShadow

vor 7 Jahren

avatar
ukuederli

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Diese Funktion ist nicht vorhanden. Es braucht die Zusatzkomponenten, welche mittels Licht die virtuelle Wand erstellen. Ob das noch kommt? ... Zumindest würde im letzten Update die Karte freigeschaltet, die die geputzten Bereiche zeigt.

avatar
DarthShadow

vor 7 Jahren

avatar
alexafewim0

vor 7 Jahren

In einer Behausung ohne Treppen weitgehendst. Wir möchten nicht mehr ohne. Aber mit Treppen und Haustieren muss trotzdem wöchentlich nachgesagt werden. Kabel würde ich an der Sockelleiste mit klebbaren Klemmen befestigen. Die Gummiwalzen würden das Klebeband mit der Zeit ablösen.

30 von 33 Fragen

Nach oben